KITA Holzbergwichtel
Anschrift
Holzberg 3, 38822 Halberstadt OT Sargstedt
Leiter
Sophie Keil (kommissarisch)
Telefon
+49 (0)3941 552370
E-Mail
kita-holzbergwichtel@halberstadt.de
Träger Stadt Halberstadt
Öffnungszeiten: Mo - Fr von 6: 00 Uhr - 17:00 Uhr
Aufnahmekapazitäten:
30 Betreuungsplätze
12 Krippenplätze, 18 Kindergartenplätze
Wir sind die Kita Holzbergwichtel ein Naturkindergarten und vom Kneipp Bund zertifizierter Kindergarten. Unsere Kita befindet sich in Sargstedt einem OT von Halberstadt (7km Entfernt) und liegt am Huywald.
Wir arbeiten nach dem Bildungsprogramm „Bildung elementar- Bildung von Anfang an“ und den fünf Elementen der Gesundheitslehre von Sebastian Kneipp.
Die Kinder lernen auf Dauer verantwortlich mit ihren individuellen Gesundheitsressourcen umzugehen. Durch die Integration des Gesundheitskonzeptes mit seinen fünf Elementen in den Kita -Alltag wird die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder positiv beeinflusst. Gesundheit wird unterstützt und gefördert.
Die fünf Elemente sind: Gesunde Ernährung, Lebensordnung, Wasseranwendungen, Kräuter und Bewegung die wir in unterschiedlichster Weise in unseren Kita Tag umsetzen.
Wir starten z.B. den Tag mit Frühsport und einem gesunden selbstzubereiteten Frühstück mit viel Obst/Gemüse und /oder dem ernten eigener Kräuter zur Zubereitung des Tees (Pfefferminze/Fenchel).
Der Anbau und die Pflege der Hochbeete/Nachgarten gehört auch zu einer wichtigen Bildungsarbeit bei uns, hier lernen die Kinder viel über Nachhaltigkeit und das Wissen über deren Zubereitung.
Bei den täglichen Wasseranwendungen und der Bewegung an der frischen Luft, im Wald oder dem Kinder Joga wird das Immunsystem gestärkt und die geistige Entwicklung der Kinder gefördert.
Seit 2019 sind wir ein „Haus der kleinen Forscher“ und gestalten einmal pro Woche eine Experimente Werkstatt.
Im Mai 2021 haben wir uns für das „Waldkönner Projekt“ vom SDW angemeldet.
In diesem Projekt geht es um die Vermittlung von Grundlagenwissen rund um den Wald und Klima. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Naturerfahrungen und Waldpädagogik.
Jeden Mittwoch gehen wir mit den Kindern in den Huy, dort erleben die Kinder den Wald als Lern- und Spielplatz kennen wie z.B. bei dem Sammeln von Früchten oder Kräuter, kennenlernen von Bäumen/ Pflanzen und Tieren.
Unsere Kita hat einen großflächigen Spielplatz mit verschiedenen Spielgeräten, einem Bodentrampolin, Kinderbaustelle, Barfußpfad und einer Wichtelküche.
Dort können die Kinder sich zurückziehen und ihre Ideen verwirklichen.
Die Kindertagesstätte Holzbergwichtel in Sargstedt darf sich ab sofort NaturKita nennen
Kita Holzbergwichtel in Sargstedt trägt den Titel „Die Waldkönner“
Die Holzbergwichtel als Naturforscher - Baumspendeaktion von Radio Brocken in die Tat umgesetzt
Unser neues Bodentrampolin
Das haben die Kinder schon alles erlebt :-)
- Die Kindertagesstätte Holzbergwichtel darf sich ab sofort Naturkita nennen
- Küken Freddy erobert die Kita Holzbergwichtel
- Kita Holzbergwichtel in Sargstedt trägt den Titel „Die Waldkönner“
- Kita Holzbergwichtel pflanzen Bäume für den Nationalpark Harz
- Kräutermemory unterm Gewächshausdach
- Sargstedter Holzbergwichtel sind bei der Baumspende-Aktion von Radio Brocken dabei
- Hüpfende Freude in Sargstedt - Kita Holzbergwichtel nimmt neues Bodentrampolin in Betrieb
- Osterprojektwoche in der Kita Holzbergwichtel
- Kita Holzbergwichtel erhält erneute Zertifizierung zum Haus der kleinen Forscher
- Kita Holzbergwichtel in Sargstedt gewinnt bei der Ikea Stiftung
- Kita Holzbergwichtel: Bastelanleitung für Meisenknödel-Töpfchen
- Eine Zungentrommel für die Kita Holzbergwichtel in Sargstedt
- Geschenkübergabe Kita Holzbergwichtel in Sargstedt
- Kita Holzbergwichtel schmücken die Weihnachtsbäume in Sargstedt
- „Auf den Spuren von Lumpis Kräuterfreunden“-Kräuterwanderung der Kita Holzbergwichtel (OT Sargstedt) im Buchardi Kloster Halberstadt
- Holzbergwichtel bepflanzen ihre Kräuterschnecke
- Kita Holzbergwichtel in Sargstedt aufgehübscht
- Kita „Holzbergwichtel“ auf den Pfad der Natur
- Die Holzbergwichtel sagen DANKE
- Ganz „neu“ in Sargstedt „Blutspende Gewinnspiel über 100 Euro“
Anmeldung:
Stadt Halberstadt
Kita, Schulen, Sport
Domplatz 49
38820 Halberstadt
Telefon: +49 3941 551409
Zimmer 206
Mail: kita-angelegenheiten@halberstadt.de
Leitbild | Anmeldeformular | Anträge | Schließzeiten | Satzung | Elternkostenbeiträge