Jérôme Mikulla

jerome mikulla

"Alle Kunst ist zugleich Oberfläche und Symbol. Wer unter die Oberfläche dringt, tut es auf eigene Gefahr. Wer dem Symbol nachgeht, tut es auf eigene Gefahr. In Wahrheit spiegelt die Kunst den Betrachter, nicht das Leben."
(Oscar Wilde)

  • Geboren am 13. Dezember 1975 in Halberstadt.
  • 1992-95 handwerkliche Ausbildung.
  • Ab 1995 Beschäftigung mit Malerei.
  • 1999 Ateliergemeinschaft Westendorf 44, Halberstadt.
  • Ab 2002 Ateliergemeinschaft "incubula" Halberstadt;
  • Mitarbeit im Druckwerk e. V., Halberstadt.

Ausstellungen

2000 offenes Atelier Westendorf 44, Halberstadt; Kunstforum Halberstadt e. V.
2001 Pro Vinz-Kunsttage, Wipertikirche Quedlinburg
2002 "Areal B" Quedlinburg
2003 Kapelle St. Elisabeth Salzkirche Tangermünde; Galerie Robert Patz, Magdeburg Galerie des Kunstvereins Zinnober, Magdeburg
2005 Halberstädter-Hof, Halberstadt; Galerie Robert Patz, Magdeburg
2006 "Härz" - Fürstlicher-Marstall, Wernigerode; "Gotec" Karlsruhe; Domplatz, Halle
2007 Gegenwartskunst Schloss Wernigerode; "Härz" -Gruppe Brocken; "Härz" Fürstlicher Marstall, Wernigerode
2008 Museum Halberstadt, Filmausstattung "Schlaraffenland"; Martinikirche Halberstadt, Stipendium in Röderhof

Ausgewählte Werke

2002 Serie "Auf Ansitz und Jagd"
2003 Serie "Verbindungen"

     

 La Paura Fredda, 2002,
Öl auf mdf,
140 cm x 160 cm

 Gespinst, 2002,
Öl auf mdf,
140 cm x 100 cm

Die Saat, 2002,
Öl auf Holz,
78 cm x 50 cm 

Zurück
Nach oben