STALA - Verwaltung

Der Stadt- und Landschaftspflegebetrieb (STALA) ist ein Eigenbetrieb der Stadt Halberstadt. Er erfüllt alle Aufgaben im städtischen Bereich.

  • Stadtreinigungsleistung
  • Fuhrparkleistungen
  • Friedhofswesen, Grabpflegeleistung
  • Pflege Stadtgrün
  • Betriebshofleistungen
  • Stadtbeleuchtungsleistung

 

So finden Sie uns:

Der Stadt- und Landschaftspflegebetrieb befindet sich im Zuge des Stadtrings in der Gröperstraße 88 auf dem Gelände der ehemaligen Zuckerfabrik. Bei der Anfahrt zur »STALA« sieht man von weitem schon das blaue Schild mit weißer Schrift »ZUCKERFABRIK«, das auf dem ehemaligen Filterturm der Zuckerfabrik montiert ist.

Das alte Betriebsgelände, auf dem auch ein Kino, ein Freizeitpark und andere Einrichtungen untergebracht sind, erreicht man über die B 81 aus Richtung Magdeburg kommend, indem man an der 3. Ampel rechts abbiegt und dann auf dem »Nordring« (Hauptstraße) entlang fährt, bis das Schild » Zuckerfabrik« schon von weitem zu erkennen ist.

Aus Richtung Blankenburg fährt man von der B 81 dem Hinweis zur Richtung Wolfenbüttel (B79) entlang. Auf der B 79 biegt man an der Ampel, die sich hinter einer Brücke (Holtemme) befindet, rechts ab und folgt dann der Hauptstraße. An der 2. Ampel (vor einer Eisenbahnbrücke) biegt man rechts ab, ca 300 m danach beginnt an einer Rechtskurve das Betriebsgelände der ehemaligen Zuckerfabrik, deren Werbeschild auf dem Filterturm sehr gut zu erkennen ist. Aus Richtung Quedlinburg fährt man die B 79 soweit entlang, bis man an die eben beschriebene Brücke der »Holtemme« gelangt und fährt dann so weiter wie oben beschrieben. Aus Richtung Wolfenbüttel verläßt man die B 79 an der 1. Ampel indem man halblinks weiterfährt. An der nächsten Kreuzung biegt man links ab und an der 2. Ampel (man sieht die oben beschriebene Eisenbahnbrücke) biegt man rechts ab. Weiter siehe oben.

Mit dem Zug erreicht man Halberstadt aus Richtung Magdeburg, Halle,Wernigerode, Blankenburg. Am Hauptbahnhof befindet sich auch die Straßenbahnhaltestelle. Mit der Linie 1 fährt man bis zur Endhaltestelle und sieht dann die oben bereits beschriebene Tafel »ZUCKERFABRIK« auf dem alten Filterturm.

Der Busbahnhof befindet sich ebenfalls am Hauptbahnhof, so daß man auch mit der Linie 1 der Straßenbahn weiterkommt

Zurück
Nach oben