Sanierung des Geländes im OT Langenstein der Stadt Halberstadt „Am Pastorenberg“

Die Stadt Halberstadt hat für das Vorhaben Sanierung des Geländes im Ortsteil Langenstein „Am Pastorenberg“ am 24.08.2020 EFRE-Fördermittel beantragt.

Am 13.10.2020 erging der Zuwendungsbescheid für dieses Vorhaben durch das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt. Die EU fördert die Maßnahme mit 70 % der zuwendungsfähigen Kosten, maximal mit 510.763,00 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).

Die Stadt Halberstadt stellt für dieses Vorhaben Eigenmittel in Höhe von 218.899,00 Euro bereit.
Ziel ist die Beräumung und mögliche Erschließung des Grundstücks auf dem Pastorenberg in Halberstadt OT Langenstein.

Der Leistungsumfang der zuwendungsfähigen Ausgaben wird in Bau- und Ingenieurleistungen eingeteilt. Die Lagerhalle, die Klärgrube und der Schuppen werden einschließlich vorhandener Fundamente und versiegelter Flächen rückgebaut.

Das Abbruchmaterial wird gemäß RSVminA entsorgt und die entstandene Baugrube mit standortgeeignetem Boden verfüllt. Zuletzt wird Mutterboden und Rasensaat aufgebracht.

Die Ingenieurleistungen beziehen sich auf die Erstellung der Leistungsbeschreibung und des Leistungsverzeichnisses, der Vorbereitung der Ausschreibung, der Mitwirkung bei der Vergabe und der örtlichen Bauüberwachung.

Das Grundstück am Pastorenberg wurde zur Tieraufzucht genutzt, diese Nutzung wurde aber vor 1992 eingestellt. Die Gemeinde Langenstein hat im Jahr 2009 die Firma Wildgrube E.A.T GmbH im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung mit dem Abriss der Gebäude auf dem Grundstück beauftragt.

Während der Baumaßnahme hat das Unternehmen Insolvenz angemeldet, so dass die Beräumung der vor Ort lagernden Abbruchabfälle nicht beendet wurde.

Nach dem Flächenrecycling soll das Grundstück in den Naturkreislauf als Grünlandfläche wiedereingegliedert werden.

Zurück
Nach oben