Franziskanerkloster und Pfarrkirche St. Andreas

Die ersten Brüder der Franziskanergemeinde siedelten sich um 1223 in Halberstadt an und gründeten die erste Niederlassung in Deutschland. Nach 120- jähriger Unterbrechung kehrten die Franziskaner 1920 nach Halberstadt zurück.

Dieses Kloster wurde in den letzten Tagen des zweiten Weltkrieges sehr in Mitleidenschaft gezogen und so erfolgte 1952 die Grundsteinlegung der heutigen Klosteranlage. Die Einweihung der Hallenkirche mit dem einschiffigen Chor fand am 06.Oktober 1985 statt. Im Kloster leben drei Franziskaner.
 
Das Klostergelände, sowie das über das Kloster erreichbare Gotteshaus sind für Menschen mit Einschränkungen über eine Rampe gut zugänglich.
 
Der Besucher gelangt über eine mit Bildern ausgestattete Kapelle in die helle Kirche. Sie beeindruckt nicht nur durch Schätze (Schnitzaltar mit Marienkrönung, Madonna aus Alabaster usw.) sondern auch durch sich harmonisch ergänzende moderne Einrichtungen (Maßwerkfenster, Orgel, Leuchter).
 

Öffnungszeiten

Katholische Pfarrei St. Burchard
Gröperstr. 33, 38820 Halberstadt
Tel.: 03941 69 880 oder 03941 61 34 53
E-Mail: halberstadt.st-burchard@bistum-magdeburg.de
 

Gottesdienst

Von Palmsonntag bis zum letzten Oktobersonntag finden die katholischen Gottesdienste in der Kirche St. Andreas statt. Vom 1. Novemberwochenende bis Palmsonntag werden die katholischen Messen in der Kirche St. Katharina und St. Barabara gehalten.

Zurück
Nach oben