Freiwilliges Ökologisches Jahr in Halberstadt
Das FÖJ ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Menschen nach Vollendung der Vollzeitschulpflicht bis einschließlich 26 Jahre. Im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung erproben sich die Freiwilligen für ein Jahr täglich in Einsatzstellen, die im praktischen Natur- und Umweltschutz tätig sind bzw. zukunftsfähige Lebenskonzepte in die Gesellschaft hineintragen. Begleitend hierzu treffen sich die Freiwilligen in festen Seminargruppen zu fünf einwöchigen Bildungsseminaren, bei denen gemeinsam neben der Reflexion der täglichen Arbeit verschiedenste Themen der Ökologie sowie eines nachhaltigen Miteinanders vertiefend erarbeitet und diskutiert werden. Es beginnt in der Regel am 1.September und endet am 31.August des Folgejahres. Das FÖJ wird durch Gelder des Bundes über das Land Sachsen-Anhalt mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert und von den Einsatzstellen unterstützt.
Das Vogelkundemuseum Heineanum und der Tiergarten in Halberstadt bieten jeweils zwei Stellen für das FÖJ an. Darüber hinaus gibt es z.B. in Bildungseinrichtungen, Ökohöfen noch weitere Plätze. Bewerbungen laufen über die Internationalen Jungend Gemeinschaft Dienste (ijgd) oder auch direkt in der Geschäftsstelle ijgd, Westendorf 26 in Halberstadt. Dort findet ihr auch noch weitere Informationen über das FÖJ, schaut doch einfach mal rein.