Sie befinden sich hier: Startseite » Kultur + Freizeit » Bibliothek » Saatgutbibliothek

Saatgut leihen - Vielfalt ernten

Saatgutbibliothek

Gemüsesaatgut zur Ausleihe in der Bibliothek

Nicht nur Medien können in der Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ ausgeliehen werden. Ab sofort ergänzt samenfestes Gemüsesaatgut unseren Bestand. Mit der Ausleihe von Saatgut haben wir bereits im letzten Jahr gute Erfahrungen gemacht. So sorgte das Angebot für viele Besucher weit über die Stadtgrenzen hinaus.

In diesem Jahr werden vom Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V. (VEN) die vier selbst-befruchtenden Gemüsearten Tomate, Bohnen, Erbse und Salat sowie die recht unbekannte Gemüsemelde angeboten.

Gegen eine kleine Spende für den VEN kann das samenfeste Saatgut sowie eine Anleitung zur Saatgutgewinnung bei uns ausgeliehen werden. Am Ende der Saison erwartet den Nutzer eine reiche Ernte von schmackhaftem Gemüse, welches es so im Supermarkt nicht zu kaufen gibt.

Damit die Saatgut-Ausleihe funktioniert, sollen die zahlreichen Saatgut-Entleiher am Ende der Saison neu gewonnenes Saatgut in der Bibliothek abgeben. Dieses wird dann im kommenden Jahr von der Bibliothek wieder zur Ausleihe bereitgestellt. Auf diese Weise soll die Sortenvielfalt erhöht werden, sodass auch die nachfolgenden Generationen mehr als zwei Tomaten- oder Bohnensorten kennenlernen.

Das Projekt wird durch Online-Seminare des Vereins zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt, Flyer, Vorträge, einen Newsletter und passenden Büchern der Stadtbibliothek begleitet. An dem Projekt beteiligen sich mittlerweile mehr als 100 Bibliotheken in Deutschland. https://www.saatgutleihen.de/das_projekt

Symbol Beschreibung Größe
Bohne_3fach.pdf
2.2 MB
Erbse_3fach.pdf
3.4 MB
Melde_3fach.pdf
2.3 MB
Salat_3fach.pdf
2.4 MB
Tomate_3fach.pdf
2.2 MB

© Stefanie Hahn E-Mail



Aktuelles

weitere Aktuelle Meldungen