25.11.2025: Tag gegen Gewalt an Frauen

Aktionen in Halberstadt
Die Stadt Halberstadt setzt am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, ein dauerhaftes Zeichen dafür, dass Gewalt gegen Frauen keinen Platz hat. Zum 10. Mal in Folge ruft die bundesweite Mitmachaktion des Hilfetelefons ...
[mehr]

Glühweinfahrt im Lichterglanz

Die Tourist Information Halberstadt lädt am 6. Dezember um 15:00 Uhr zur beliebten „Glühweinfahrt mit der Straßenbahn“ ein. Die Teilnehmer erwartet eine stimmungsvolle Fahrt in einem festlich geschmückten Triebwagen ...
[mehr]

Neu - Klimastammtisch

Herzliche Einladung
Halberstadt startet ein neues Beteiligungsformat rund ums Thema Klimaschutz. Am 4. Dezember lädt die Stadt von 17.30 bis 19.30 Uhr zum ersten Klimastammtisch in den Ratssaal ein. Organisiert wird die Veranstaltung vom Klimaschutzmanager Sibo ...
[mehr]

Eine Einladung zum Erzählcafé über Margarete Schraube

Anlässlich der 3. Halberstädter Frauenwoche lädt das Städtische Museum am 23.11.2025 von 15:00 bis 16:30 Uhr zum Erzählcafé ins Halberstädter Schraube-Museum, Voigtei 48, ein. Das Museumsteam möchte ...
[mehr]

3. Halberstädter Frauenwoche startet

Die Initiative „Frauen für Halberstadt“ lädt zur 3. Halberstädter Frauenwoche ein. Diese findet vom 15. bis 24. November in der Harzer Kreisstadt statt und steht unter der Schirmfrauenschaft von Sarah ...
[mehr]

Vollsperrung Holzmarkt – Erneuerung der Lichtzeichenanlagen am gesamten Knoten

Im Bereich des Holzmarktes in der Stadt Halberstadt erfolgt in der Zeit vom 17.11.2025 bis 28.11.2025 die Erneuerung der Lichtzeichenanlagen. Aus diesem Grund muss der komplette Holzmarkt aus Richtung der Kühlinger Straße, der ...
[mehr]

Eine Hofpause mal ganz anders: Pausenspektakel „Milch für Alle“ an der Diesterwegschule

Eine außergewöhnliche Frühstückspause erlebten die Grundschülerinnen und Grundschüler der Diesterwegschule in Halberstadt: Die Aktion „Milch für Alle“ verwandelte den Pausenhof in ein lebhaftes ...
[mehr]

ÖSA unterstützt Stadt Halberstadt

Gewinnbeteiligung und neues Präventionsangebot
Über eine finanzielle Unterstützung der Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA) kann sich die Stadt Halberstadt freuen. ÖSA-Geschäftsstellenleiter Max Grüning und Erik Lange, Gebietsleiter für ...
[mehr]

Sonderausstellung "Drei Kugeln und ein Lächeln. Die Schneemann-Ausstellung" in Halberstadt eröffnet

Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Klasse 4b der Grundschule „Miriam Lundner“ haben am Freitag Museumsdirektorin Dr. Anthe Gornig, Rektor Sebastian Lütgert und Oberbürgermeister Daniel Szarata die ...
[mehr]

23. Gartenträume-Parkseminar in den Spiegelsbergen

... vereint über 120 Menschen aus Deutschland, Großbritannien und Argentinien
Drei Tage lang wurde der Landschaftspark Spiegelsberge zu einem Ort lebendiger Gartengeschichte: Vom 7. bis 9. November fand das 23. Gartenträume-Parkseminar statt. Über 120 Menschen arbeiteten miteinander, lernten voneinander und ...
[mehr]
Zurück
Nach oben