Schloss und Schlosspark Langenstein

schloss langenstein
Der Landschaftspark des 19. Jahrhunderts entstand nach Plänen des Muskauer Garteninspektors Eduard Petzold und bezieht das bewegte Landschaftsterrain geschickt in die Gestaltung ein. Im 18. Jahrhundert war Goethe gern gesehener Gast bei der damaligen Besitzerin Frau von Branconi.



Anschrift
Bahnhofstraße 14b, 38895 Langenstein

Eigentümer
Land Sachsen-Anhalt

Öffnungszeiten
Park ganzjährig frei zugänglich,
Schlossbesichtigung nach Anmeldung (Tel. +49 3941 56640)



Veranstaltungen
Im Roten Saal des Schlosses finden verschiedene Veranstaltungen statt, wie beispielsweise Buchlesungen, Gehörlosentheater, Konzerte, Vorführungen von Schulkindern, Vorträge zur Geschichte des Schlosses und zu dessen Besitzern.
Zurück
Nach oben