KITA Waldblick

Anschrift:    Westerhäuser Straße 41
                     38820 Halberstadt
Leitung:       Franziska Hempel
Telefon:       +49 3941 552206
Email:          kita-waldblick@halberstadt.de
Träger:        Stadt Halberstadt

Öffnungszeiten
: Die Einrichtung ist täglich von Montag bis Freitag von 06.00 - 17.00 Uhr geöffnet. - Die Einrichtung bleibt in den Sommerferien für 2 Wochen geschlossen.
Aufnahmekapazitäten: 220 (80 Krippenkinder und 140 Kindergartenkinder) 


Die Einrichtung

Unser Kindergarten „Waldblick " liegt ganz in der Nähe der Spiegelsberge und wurde 1976 als Kindereinrichtung gebaut. Seitdem werden in unserer Einrichtung Kinder im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahren im Krippenbereich und Kinder ab dem dritten Lebensjahr bis zum Schuleintritt im Kindergartenbereich betreut. Im Jahr 2021/2022 wurde die Einrichtung energetisch saniert.

Die Einrichtung besteht im Krippenbereich aus 4 und im Kindergartenbereich aus 6 Gruppeneinheiten mit je drei Beschäftigungsräumen, WC- und Waschraum und Garderobe.

Im Kellerbereich steht eine Turnhalle zur Verfügung, die von den Gruppen für sportliche Aktivitäten und Bewegungsspiele genutzt wird.

Die Einrichtung verfügt über eine Kinderküche, in dem die Kinder kochen und backen können.

Um den Kindern ausreichend Bewegungsmöglichkeiten zu bieten, steht ihnen ein großes Außengelände mit Sandkästen, vielfältige und altersentsprechende Klettertürme, Schaukeln, Rutschen, Barfußpfade, Hochbeete, Obst- und Gemüsebeete, Bobbycars, Laufräder sowie im Kindergartenbereich zusätzlich ein Fußballfeld, Schwimmbecken und ein Verkehrsgarten zur Verfügung.

Den Erzieherinnen ist es wichtig, den Kindern die Natur nahe zu bringen und ihnen ein Umweltbewusstsein zu vermitteln. Aus diesem Grund finden regelmäßig Spaziergänge und Ausflüge in die nahe Umgebung der Kita statt (Spielplatz am Goldbach, Tiergehege, Landschaftspark Spiegelsberge).

Die Gruppenräume sind altersentsprechend eingerichtet und bieten vielfältige Möglichkeiten der individuellen Beschäftigung. Gerade im Krippenbereich stehen die Sinneserfahrungen bei der Raumgestaltung im Vordergrund.

Die Kindergartengruppen sind jeweils altersrein und die Räume dementsprechend mit unterschiedlichen pädagogischen und thematischen Schwerpunkten ausgestattet.

Neben den Erzieher/-innen sind Praktikanten/-innen sowie Erzieher/-innen des Horts der Anne-Frank-Grundschule im Kindergarten beschäftigt.

Auf die Plätze - fertig - los! - Waldblick-Sportfest im Friedensstation

 

Was ist Müll? Was wird aus Müll gemacht? Was können wir aus Müll machen? – Projektwoche in der Kita Waldblick

Greta - Tierische Erziehungshilfe in der Kita Waldblick II



Mit Halali zum Tag der Waldpädagogik – Waldentdecker in der Kita Waldblick II

Tolle Stimmung beim Kinderfest

 

Verkehrssicherheit für kleine Füße – “Aufgepasst mit ADACUS” in der Kita Waldblick

Schauen Sie sich gern das Video dazu an.

Anmeldung:   

Stadt Halberstadt
Abteilung Kindertagesstätten, Schulen und Sport
Domplatz 49
38820 Halberstadt

Telefon: +49 3941 55-1405 und 55-1409
Zimmer 201
Mail: kita-angelegenheiten@halberstadt.de
 

Leitbild | Anmeldeformular | Anträge | Schließzeiten | Satzung | Elternkostenbeiträge

FOTOGALERIE

Zurück
Nach oben