BCKategorie 21.09.2015 09:27:53 Uhr
Die Einrichtung bleibt in den Sommerferien für 2 Wochen geschlossen.
Durch die Einrichtung des Musik- , des Lese- sowie des Mal- und Matscheraumes (Experimentierraum) können die Kinder ihre Interessen individuell zu entfalten.
Außerdem verfügt die Einrichtung über:
Da Bewegung einen wichtigen Einfluss auf die gesunde, geistige und körperliche Entwicklung der Kinder hat, wird auf die Bewegungsförderung besonders viel Wert gelegt. Hierzu werden vielfältige Bewegungsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt. Der Gartenbereich mit einer großen Rasenfläche, 3 Sandkästen, einer Taststrecke, Spielgeräten sowie einem Gemüse- und Blumenbeeten bietet den Kindern viele Möglichkeiten zum Spielen und Entdecken.
Anmeldung:
Stadt Halberstadt
Abteilung Kindereinrichtungen und Schulen
Domplatz 49
38820 Halberstadt
KITA Sonnenschein
Anschrift: Große Ringstraße 29
38820 Halberstadt
Leiterin: Frau Sabine
Bögelsack-Gacksch
Telefon: +49 3941 24101
38820 Halberstadt
Leiterin: Frau Sabine
Bögelsack-Gacksch
Telefon: +49 3941 24101
Email: kita-sonnenschein@halberstadt.de
Träger: Stadt Halberstadt
Öffnungszeiten:Montag- Freitag 6:00-18:00 Uhr
Aufnahmekapazitäten: 120 Betreuungsplätze
40 Krippenplätzen, 80 Kindergartenplätze
Träger: Stadt Halberstadt
Öffnungszeiten:Montag- Freitag 6:00-18:00 Uhr
Aufnahmekapazitäten: 120 Betreuungsplätze
40 Krippenplätzen, 80 Kindergartenplätze
Die Einrichtung bleibt in den Sommerferien für 2 Wochen geschlossen.
Durch die Einrichtung des Musik- , des Lese- sowie des Mal- und Matscheraumes (Experimentierraum) können die Kinder ihre Interessen individuell zu entfalten.
Außerdem verfügt die Einrichtung über:
- eine Kinderküche
- eine Turnhalle
- einen Turnraum für Krippenkinder
- eine Kinderwerkstatt
- einen Ruheraum
Da Bewegung einen wichtigen Einfluss auf die gesunde, geistige und körperliche Entwicklung der Kinder hat, wird auf die Bewegungsförderung besonders viel Wert gelegt. Hierzu werden vielfältige Bewegungsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt. Der Gartenbereich mit einer großen Rasenfläche, 3 Sandkästen, einer Taststrecke, Spielgeräten sowie einem Gemüse- und Blumenbeeten bietet den Kindern viele Möglichkeiten zum Spielen und Entdecken.
Anmeldung:
Stadt Halberstadt
Abteilung Kindereinrichtungen und Schulen
Domplatz 49
38820 Halberstadt
Leitbild | Anmeldeformular | Anträge | Schließzeiten | Satzung | Elternkostenbeiträge