Wie lässt sich angesichts der kritischen kommunalen Haushaltslage verstärkt bürgerschaftliches Engagement für Kunst und Kultur in Halberstadt organisieren? Und was kann neben bereits laufenden beeindruckenden Initiativen wie den ... weiterlesen
Im heutigen Wirtschaftsbrief erfahren Sie mehr über: den Investor des Jahres 2011,
über das Förderungsprogramm "Erasmus für Jungunternehmer", über den Start des Projketes oPera, den 4. AVW Jungunternehmerpreis und den Zuschuss zur ... weiterlesen
Bis 2020 soll der Wärmebedarf des gesamten deutschen Gebäudebestandes um 20 Prozent sinken. Gerade für Eigentümer von Altbauten ist dieses Ziel eine große Herausforderung.
Am vergangenen Wochenende fand in der Senne bei Bielefeld die Deutsche
Meisterschaft off snow im Schlittenhundesport statt. Zum dritten Mal
rennen die Schlittenhundegespanne rund um den Schafstall am
Schillingshof um die Wette. weiterlesen
Nicht nur Tiere, auch Pflanzen gehen auf Wanderschaft. Besonders
eindrucksvoll war die nacheiszeitliche Wiederbesiedlung Mitteleuropas.
Sehr bald hatte auch der Mensch einen Anteil an der Ausbreitung
bestimmter Arten.
weiterlesen
Am 28. Oktober hatte die Halberstadt Information im Rahmen der
Stadtsprungaktion Geheime Orte in das Planetarium Halberstadt,
Außenstelle des Gymnasiums Martineum, in die Freiherr v. Spiegel Schule
eingeladen. weiterlesen