Weihnachtsangebote

Advents-Einläuten am Dom

Große und kleine Halberstädter und Gäste sind herzlich eingeladen, am Samstag, 29. November, um 17.30 Uhr wieder mit Glöckchen, Rasseln und Klangspielen aller Art vor das Hauptportal des Domes zu kommen. Nach guter Tradition eröffnen der Domschatz und die Evangelische Kirchengemeinde die Adventszeit mit diesem besonderen Ritual, das in den vergangenen Jahren regelmäßig Hunderte auf den Domplatz zog. Das Halberstädter Adventsläuten kredenzt eine stimmungsvolle Mischung aus Turmblasen, großem Geläut, Klängen von Dudelsack und Kurrende sowie einer feierlichen Andacht mit erstem Anschnitt der Domstolle.

Halberstädter Domstollen

Vier Wochen muss der Stollen im Dom lagern, damit sich das Aroma der ausgewählten Zutaten voll entfalten kann. Am 1. Advent wird er dann erstmals angeschnitten. Erst danach wird er in den Filialen der Halberstädter Bäcker und Konditoren GmbH erhältlich sein. Insgesamt werden in diesem Jahr 2500 Domstollen gebacken. Der original Halberstädter Domstollen ist das perfekte Weihnachtsgeschenk für Ihre Kunden und Geschäftspartner. Angeboten werden zwei Größen - ein halbes Kilo und ein Kilo. Zusätzlich zur gewohnten Verpackung im Leinentuch bieten wir eine edle Geschenkverpackung an.

Bestellungen: Tel. 03941 623115, domstollen@hbs-baecker.de 
Weitere Information gibt es bei den Halberstädter Bäcker & Konditoren.

Halberstädter Weihnachtslied

Der Halberstädter Komponist und Texter Carsten Stober übernahm 2022 die künstlerische Leitung des Projektes. Er folgte dem öffentlichen Aufruf des Oberbürgermeisters, der um Unterstützung zur Erstellung des Halberstädter Weihnachtsliedes geworben hatte. Über 1.000 Kinder der städtischen und freien Kindereinrichtungen üben inzwischen fleißig das neue Halberstädter Weihnachtslied. 

Hier gibt es weitere Informationen zum Halberstädter Weihnachtslied inkl. Text, Melodie, Videos etc.
Das Weihnachtssingen findet am 04. Dezember 2025 um 15.00 Uhr am Weihnachtsbaum an der Martinikirche statt.

Advent in den Bergen

Advent in den Bergen findet am 7. Dezember 2025, von 14-17 Uhr an der Eremitage statt.

Nutzen Sie bitte zur Anreise:  Straßenbahn Linie 2 bis Kirschallee/ Großparkplatz am Tiergarten

Drei Kugeln und ein Lächeln – Die Schneemann-Ausstellung

Vom 07. November 2025 bis 20. Februar 2026  zeigt das Schraube-Museum- Wohnkultur um 1900 eine Sonderausstellung zum Thema "Drei Kugeln und ein Lächeln- Die Schneemann-Ausstellung".
Die Ausstellung kann Donnerstag bis Sonntag von 11.00 bis 16.00 Uhr besucht werden. 

Weitere Informationen finden Sie hier. 

Zurück
Nach oben