Halberstadts Kirchenschätze und ihre Bedeutung

Fünf Halberstädter Kirchen im Rahmen einer Sonderführung erkunden
Halberstadt zeichnet sich durch eine Vielzahl von bedeutenden Kirchen aus. Schon von weitem erkennt man die markante Silhouette mit den unterschiedlichsten Kirchentürmen. Viele ...
Weiterlesen

Martinitürme sind am 17. August geöffnet

Das Städtische Museum Halberstadt bietet nicht nur an Feiertagen, sondern auch jeden dritten Sonnabend im Monat die Möglichkeit, die herrliche Aussicht von der Besucherplattform der ...
Weiterlesen

Ausbau der Röderhofer Straße beginnt

Die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt (LSBB) und die Stadt Halberstadt informieren, dass der Ausbau der Röderhofer Straße ab dem 27. Februar 2023 beginnen soll. Das ...
Weiterlesen

Literarischer Kaffeeklatsch in unserer Halberstädter Stadtbibliothek

Auch in diesem Jahr laden die Mitarbeiterinnen der Halberstädter Stadtbibliothek zu der beliebten Veranstaltungsreihe „Literarischer Kaffeeklatsch“ ein. Am 23. Februar 2023 erwartet ...
Weiterlesen

Hilariusmahl in Halberstadt verbindet Tradition und Moderne

Genau am 13. Januar eines jeden Jahres laden der Stadtratspräsident und der Oberbürgermeister der Stadt Halberstadt Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kirche und dem gesellschaftlichen ...
Weiterlesen

Stadtspaziergänge 2023

Die Tourist Information lädt mit zahlreichen Partnern ein, Halberstadts schönste Seite zu entdecken.
Bereits im sechsten Jahr in Folge hat die Tourist Information Halberstadt über 30 Themenrundgänge durch Halberstadt und die nähere Umgebung zusammengestellt und lädt damit alle ...
Weiterlesen

Aufruf zur Teilnahme am Gleimhaus-Literaturpreis

Das Gleimhaus lädt alle Schülerinnen und Schüler recht herzlich ein, sich an dem Gleimhaus-Literaturpreis 2023 zu beteiligen. Einsendeschluss ist der 1. März 2023. Das ...
Weiterlesen

Bürgerbüro ab sofort wieder am Mittwoch mit Terminvergabe geöffnet

Im Sinne einer bürgerorientierten Verwaltung werden die Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Stadt Halberstadt im Rathaus am Holzmarkt 1erweitert. Der Mittwoch steht ab sofort ...
Weiterlesen

Gleim-Literaturpreis für Heinrich Detering und sein Buch zur Entdeckung der Ökologie im 18. Jahrhundert

Den Gleim-Literaturpreis 2021 erhält der Literaturwissenschaftler, Lyriker und Übersetzer Heinrich Detering für sein Buch „Menschen im Weltgarten. Die Entdeckung der ...
Weiterlesen

Zeitkapsel-Projekt: Kultur-Akteure senden Grüße in die Zukunft

Seit der Aufstellung der Zeitkapsel im Foyer des Städtischen Museums im Juli 2020 besteht die Möglichkeit, hier Gedanken, Grüße oder Bildbeiträge zu hinterlassen, um den ...
Weiterlesen
Zurück
Nach oben