Stadtspaziergänge 2023
Die Tourist Information lädt mit zahlreichen Partnern ein, Halberstadts schönste Seite zu entdecken.
Bereits im sechsten Jahr in Folge hat die Tourist Information Halberstadt über 30 Themenrundgänge durch Halberstadt und die nähere Umgebung zusammengestellt und lädt damit alle Interessierten ein, an unterhaltsamen und kurzweiligen Führungen und Veranstaltungen teilzunehmen.
Dabei sind Angebote verschiedener Vereine und Kultureinrichtungen, aber auch zahlreiche eigene Veranstaltungen. Neben alt bewährten Führungen wie dem Romantischen Abendspaziergang mit Harzer Gaumenfreuden und dem Rundgang über den Halberstädter Friedhof können auch neue Veranstaltungen wie eine Wanderung durch den Landschaftspark Spiegelsberge, eine exklusive Kirchentour oder die Sonderführung „Grabdenkmale im Kreuzgang des Halberstädter Domes erzählen Geschichte“ gebucht werden.
Besonders erfreut ist das Team der Tourist Information, dass in Kooperation mit dem Tourismusverein Huy-Fallstein e.V. mehrere geführte Wanderungen durch den Huy angeboten werden können. Damit wird der großen Nachfrage aus dem letzten Jahr Rechnung getragen. Dabei reicht das thematische Spektrum von den Adonisröschen im Frühling über die heimische Flora bis hin zu einer Sagenführung.
Das Städtische Museum Halberstadt hat auch in diesem Jahr einen bunten Reigen an unterhaltsamen und informativen Veranstaltungen geplant, die ebenfalls im Rahmen der Stadtspaziergänge angeboten werden. Ob Almas Dienstmädchenführung, die kleinen Turmkonzerte, Yoga auf den Martinitürmen, Schräubchens Löffeltour oder Vater-Sohn- bzw. Tochter-Tage im Museum – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Auch der exklusive Blick hinter die Theaterkulissen ist in diesem Jahr wieder möglich. Dieser bildet am 25. Januar den Beginn der abwechslungsreichen Stadtspaziergänge in diesem Jahr. Ab 17.30 Uhr können sich die Teilnehmer dieser Sonderführung einen besonderen Einblick in das Innenleben des Nordharzer Städtebundtheaters verschaffen. Neben einer Führung durch das gesamte Haus erfahren die Zuschauer Wissenswertes über die nahezu 80 Berufe, die im Theater versammelt sind. Sie erhalten einen exklusiven Einblick in die künstlerische Arbeit, nehmen an Proben teil und erleben Theater wie es leibt und lebt.
Der beliebte Weinabend mit Rita und Karsten Ecksturm „Wenn ein Mönch ins Plaudern gerät…“ findet kurz darauf am 4. Februar um 18.30 Uhr statt. Bei einem Glas Wein erleben die Besucher an diesem Sonnabend Skurriles, Heiteres, Besinnliches und fast Unglaubliches, gewürzt mit Musik von Praetorius auf der Geige im Bibliothekskeller.
Erhältlich sind die Tickets ab sofort in der Tourist Information sowie online unter www.halberstadt.reservix.de. Die Broschüre „Stadtspaziergänge 2023“ liegt ab Mitte Februar in der Tourist Information aus.
Text: Stadt Halberstadt
Bildunterschriften:
Blick hinter Theaterkulissen_Fotograf Ray Behringer:
Einen exklusiven Blick können alle Interessierten am 25. Januar hinter die Kulissen des Nordharzer Städtebundtheaters werfen.
Foto: Ray Behringer
Mönchsgeschichten_Fotograf Nicole Huhn:
Rita und Karsten Ecksturm laden zum geselligen Abend mit Wein, Weib und Gesang am 4. Februar und 4. März in den Bibliothekskeller ein.
Foto: Nicole Huhn, Tourist Information
Titelbild_Stadtspaziergänge 2023:
Die handliche Broschüre „Stadtspaziergänge 2023“ wird ab Mitte Februar in der Tourist Information erhältlich sein. Die Veranstaltungsübersicht inkl. Buchungsmöglichkeit gibt es unter
© Stadt Halberstadt/ 16.01.2023