21.10.2024

Berend Lehmann Museum

Synagoge
Die jüdische Gemeinde gab es seit fast 800 Jahrenin Halberstadt.Im 18. Jahrhundert gehörten fast 10 Prozent von derBevölkerung zur jüdischen Gemeinde.Berend Lehmann war ein bekanntes Mitgliedvon der jüdischen Gemeinde.Er hat ... weiterlesen
21.10.2024

Schraube-Museum

schraube_museum.JPG
Im Schraube-Museum sieht man,wie die Fabrikanten·familie Schraube früher gelebt hat.Im Museum sieht man alle Dinge aus einem Haushalt.Die Dinge sind aus den Jahren 1860 bis 1920.So kann man das Leben von dieser Zeit ... weiterlesen
21.10.2024

Heineanum

Heineanum
Das Museum Heineanum ist ein Natur·kunde·museum.Zur Natur·kunde gehören zum Beispiel Tiereund Pflanzen.Im Heineanum geht es nur um Vögel.In der Ausstellung sieht man vieleverschiedene Vogel·arten aus der ganzen ... weiterlesen
21.10.2024

Gleimhaus

Gleimhaus
Das Gleimhaus ist ein Museum für Literatur.Zur Literatur gehören zum Beispiel Bücher und Gedichte.Das Gleimhaus gehört zu den ältesten Museenfür Literatur in Deutschland.Es ist in einem alten Fachwerk·hausaus dem ... weiterlesen
21.10.2024

Städtisches Museum

Städtisches Museum Halberstadt
Das Museum steht bei dem Halberstädter Dom.Das Gebäude war früher das Haus vom Dom·herrnvon Spiegel zu Desenberg.In dem Museum gibt es eine Dauer·ausstellung.Die Ausstellung ist auf 2 Stock·werken.In der ... weiterlesen
21.10.2024

John-Cage-Orgel-Kunst-Projekt

Das John-Cage-Orgel-Kunst-Projekt
Auf dem Gelände vom Kloster St. Burchardisteht eine Kirche.Der Bischof Burchard I. von Halberstadthat die Kirche im Jahr 1186 gegründet.Die Kirche ist aus der Romanik.Die Romanik war ein Zeit·abschnittvon der Kunst im ... weiterlesen
25.11.2020

Gehen Sie auf Entdeckungstour in Halberstadt!

Am besten lernt man eine Stadt durch ihre Menschen und Geschichten kennen! Beginnen Sie Ihre Reise mit einer öffentlichen Stadtführung, die Sie zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt führt und Ihnen einen ersten ... weiterlesen

St. Johanniskirche

St. Johanniskirche

Verlassen wir den Domplatz und gehen in Richtung Westen, so sehen wir hinter einem Eisentor verborgen eine einmalige Kirche aus der Renaissance.

weiterlesen
07.06.2016

Öffnungszeiten und Preise

Willkommen im Museum für Vogelkunde Heineanum! Öffnungszeiten: ganzjährigDienstag bis Sonntag:  11:00 - 16:00 Uhr Montag geschlossen Für alle Angebote und Ausstellungebereiche des Heineanums gilt: Führungen, ... weiterlesen
701-710 von 5796

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben