20.07.2011

Dom und Domschatz

Dom und Domschatz

Eine außergewöhnlich große Zahl mittelalterlicher Kunstwerke ist nicht nur im Dom, sondern auch im Domschatz zu finden -  mehr....

weiterlesen
06.11.2009

Spiegelsberge

Spiegelsberge
  In Mitten der Hügellandschaft des Harzvorlandes, am Südrand unserer Stadt finden wir den romantisch-schönen Landschaftspark "Spiegelsberge". Diese nach englischem Vorbild vom Domdechant E. L. Christoph Spiegel um 1761 ... weiterlesen
03.02.2011

Ausflugtipp zum Osterfest

"Ei Ei Eierei... Vom Ei zum Küken" Im Foyer des Städtischen Museums können alle kleinen und großen Museumsbesucher dem spannenden KÜKENSCHLÜPFEN an einem Brutkasten zuschauen. Öffnungszeiten des Städtischen Museums und des Heineanums an ... weiterlesen
15.11.2007

Margarete Schraube lädt ein - Salonabend bei Schraube

Einer von vielleicht fünf in Deutschland erhaltenen, authentischen bürgerlichen Salons der Gründerzeit bietet den Rahmen für einen Erlebnisabend der besonderen Art, einer Gesellschaft mit Musik, kulinarischen Genüssen in drei Gängen und ... weiterlesen
21.01.2008

Märchenhaftes in Zinn - ab dem 02. Februar

Eine Sonderausstellung im ‚Schraube-Museum’ - Voigtei 48"Märchenhaftes" wird in einer Sonderausstellung im ‚Schraube-Museum’ zu sehen sein. Aus der Sammlung von Dr. Anneliese Müller, Löbau und mit der freundlichen Unterstützung von ... weiterlesen
14.04.2008

Tiergarten - Kinderfest

Im Laufe eines Jahres veranstaltet der städtische Tiergarten viele unterschiedliche Veranstaltungen. So ist es eine schöne Tradition zum Kindertag in den Tiergarten zu wandern und den ganzen Nachmittag Spaß und Freude in dieser tollen ... weiterlesen
12.06.2007

Sammlungen/Forschung - Fotos

Seit der Gründung des Museums bewahrt die Einrichtung auch die Historie in Bilddokumenten auf. Vorhergehende Schenkungen privater Art stellen die Basis für eine Sammlung die heute einige zehntausende Fotos, Dias und Fotoplatten ... weiterlesen
21.06.2007

Platz des Jägers

Der westlich der Eremitage gelegene Teil des Landschaftsparkes Spiegelsberge wird als Tiergarten bezeichnet. Nach dem Kratzensteinschen Plan von 1788 wies das Gelände einen dichten Gehölzbestand auf, besondere Erschließungswege sind nicht ... weiterlesen
03.07.2007

Kontakt - Gleimhaus

Kontakt Preise Öffnungszeiten Anfahrt Gästebuch Das Gleimhaus in Trägerschaft des Förderkreises Gleimhaus e.V. Domplatz 31 38820 Halberstadt Tel.: 03941 / 6871-0 Fax: 03941 / 6871-40 ... weiterlesen
4361-4370 von 5794

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben