23.01.2007

Johann Wilhelm Ludwig Gleim

Als Sohn eines Steuereintreibers wurde er 1719 in Ermsleben bei Aschersleben geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft  in Halle lebte er in Berlin und Potsdam und kam 1747 als - modern gesagt - Verwaltungsleiter des Domstiftes ... weiterlesen
17.02.2014

Parkplätze

Parken in der Halberstädter Innenstadt Parkplatzmöglichkeiten:Ganz-Tages-Parkplatz (6,00€ ) auf dem Domplatz an der HauptsparkasseParkhaus Kühlingerstraße - Rathauspassagen (Ganztagesticket 4,00 €)         ... weiterlesen

Luther in Goslar

Luther in Goslar
Propst Thomas Gunkel von der Evangelisch-lutherischen Propstei Goslar und sein Amtsvorgänger, Helmut Liersch, sahen die Luther-Wanderausstellung des Städtischen Museums Halberstadt Ende 2012 zum ersten Male in Osterwieck. Anlässlich eines Besuchs ... weiterlesen

Sie erreichen uns...

Stadt HalberstadtStädtisches Museum, Domplatz 36, 38820 HalberstadtTelefon: 03941/551470 oder - 71Fax: 03941/55-1048 Ansprechpartner: Aufsichtsbereich, Kasse, KinderaktionenUta John, Annegret Nose, Sylvia Fricke, Nancy AngletFon: +49 3941 / ... weiterlesen
16.10.2012

Sendebestätigung - Mobiler Lieferdienst

Vielen Dank für Ihre Bestellung über den Mobilen Lieferdienst.Wir werden diese zeitnah bearbeiten und zum nächsten Lieferdatum zu Ihnen nach Hause bringen. Bitte legen Sie Ihre Biblio-Card bereit. weiterlesen
4341-4350 von 5794

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben