Wenn im Halberstädter Dom nicht nur der weltberühmte Domschatz ruht, sondern auch 2500 frisch gebackene Stollen ihren Platz finden, dann ist die Adventszeit nicht mehr fern. Zum zehnten Mal wurde heute der Halberstädter Domstollen ... weiterlesen
Es riecht nach Weihnachten in Halberstadt. Nach Butter, Mandeln, exotischen Gewürzen – und einem Hauch Rum. In der Backstube der Halberstädter Bäcker und Konditoren GmbH (HBK) surren die Knetmaschinen, schwere Teigberge werden ... weiterlesen
Schon ab Ende November wecken die Märkte in und um Halberstadt die Vorfreude auf das kommende Weihnachtsfest. Zum 1. Advent öffnen die Hofbesitzer der Altstadt traditionell ihre Tore zum stimmungsvollen Weihnachtsbummel inmitten ... weiterlesen
Adventseinläuten am Dom mit dem Posaunenchor Halberstadt, Cathedral Pipes & Kurrende, Kinder wecken die Domglocken mit ihren Glöckchen
Samstag, 29.11. um 17.30 Uhr
Am Halberstädter Dom
Weihnachtssingen an der ... weiterlesen
Veranstaltungstipps und touristische Informationen
Veranstaltungen können gemeldet werden an: kultur@halberstadt.de
„Halberstadt life“ erscheint monatlich und ausschließlich digital.
Stöbern Sie auch gern in unseren Veranstaltungskalender! weiterlesen
Im Rahmen eines Festaktes wurde am Freitag, 10. Oktober 2025 um 18.00 Uhr der Gleim-Literaturpreises 2025 an Michael Maul für sein 2023 im Insel-Verlag erschienenes Buch J. S. Bach. „Wie wunderbar sind deine Werke“ im Gleimhaus im ... weiterlesen
Für Städtetouristen mit Wohnmobil stehen fünf Stellplätze am "Düsterngraben", also im Zentrum des kulturellen Geschehens, zur Verfügung und sind entsprechend mit Verkehrszeichen ausgewiesen.
Vielseitiges Programm thematischer Vorträge einmal monatlich (meistens letzter oder vorletzter Dienstag), jeweils 19.00 Uhr im Rathaus Halberstadt, Holzmarkt 1, Großer Ratssitzungssaal
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 ...