Auf dem Gelände vom Kloster St. Burchardisteht eine Kirche.Der Bischof Burchard I. von Halberstadthat die Kirche im Jahr 1186 gegründet.Die Kirche ist aus der Romanik.Die Romanik war ein Zeit·abschnittvon der Kunst im ... weiterlesen
Am besten lernt man eine Stadt durch ihre Menschen und Geschichten kennen!
Beginnen Sie Ihre Reise mit einer öffentlichen Stadtführung, die Sie zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt führt und Ihnen einen ersten ... weiterlesen
Willkommen im Museum für Vogelkunde Heineanum!
Öffnungszeiten: ganzjährigDienstag bis Sonntag: 11:00 - 16:00 Uhr Montag geschlossen
Für alle Angebote und Ausstellungebereiche des Heineanums gilt: Führungen, ... weiterlesen
Der Inhaber dieses Dienstausweises wird auf der Grundlage des § 49 Abs. 1 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) in der Fassung der Bekanntmachung vom 20.05.2014 (GVBl. LSA S. 182, ... weiterlesen
Der Inhaber dieses Dienstausweises ist Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Halberstadt
Alle Behörden und Dienststellen werden gebeten, ihn bei der Ausübung seiner dienstlichen Tätigkeiten zu unterstützen.
Dieser ... weiterlesen
Der Inhaber dieses Dienstausweises ist Beauftragte(r) des SAE- Stabes der Stadt Halberstadt.
Der Inhaber dieses Ausweises ist berechtigt nur im Notfall im Namen der Stadt Halberstadt:
§ Versorgungseinkäufe
§ Anmietung ... weiterlesen
Der Inhaber dieses Dienstausweises ist Beamter der Feuerwehr der Stadt Halberstadt.
Alle Behörden und Dienststellen werden gebeten, ihn bei der Ausübung seiner dienstlichen Tätigkeiten zu unterstützen.
Dieser Dienstausweis dient ... weiterlesen
Der Inhaber dieses Dienstausweises ist mit der Wahrnehmung der Aufgaben der Vollstreckung der Stadt Halberstadt vertraut.
Der Inhaber ist zur Vornahme von Vollstreckungshandlungen aufgrund des mitgeführten Vollstreckungsauftrages ... weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 ...