Der Ortsteil Athenstedt bekommt einen neuen Mulitcar. Die Übergabe des neuen Fahrzeuges erfolgt durch Markus Lohmann, Verantwortlicher für Koordinierung der Arbeiten der Gemeindearbeiter (Abteilung Stadtgrün/Sauberkeit), im Rahmen ... weiterlesen
“Stunde der Musik” stellt Beethovens 250. Geburtstag in den Focus
Nun ist endlich alles unter Dach und Fach, und die Anzahl der insgesamt 15 Konzerte des Halberstädter Kammermusikvereins in der kommenden Spielzeit 2020/2021 stellt alle bisherigen Konzertpläne des e.V. in den Schatten. Noch nie gab ... weiterlesen
Die Halberstädterin Diana Hildebrandt - Sängerin der Gruppe Goosebumps - liebt unsere Stadt so, dass sie ihr einen Song gewidmet hat: https://www.youtube.com/watch?v=kY_-lIwoq-A&feature=youtu.be
Stadtverwaltung Halberstadt / ... weiterlesen
Insta Stories und Videoproduktion – am 19. August 2020 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr können sich Jugendliche ab 13 Jahren in der Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ Halberstadt beim Dreh eigener kleiner Kurzfilme ausprobieren. weiterlesen
Die Kinder in unserer Stadt kennen das Obst und Gemüse oft nur noch aus dem Supermarkt. Der Bezug zum Anbau von Nahrungsmitteln geht immer mehr verloren. „Umso wichtiger erscheint es mir“, so Markus Lohmann (Mitarbeiter ... weiterlesen
Die Abschlussfeier der „Großen“ aus der Kita „Holzbergwichtel“ in Sargstedt, fand in diesem Jahr in einem ganz anderen Rahmen statt.
Ungezwungen und völlig entspannt, ohne Zuschauer, gaben die Großen und ... weiterlesen
Bäume schützen, kostbares Wasser sparen und die Bäume schonen. Dies hat die Abteilung Stadtgrün der Stadt Halberstadt dazu bewegt, in der Stadt Bewässerungsbeutel für Jungbäume einzusetzen.
Die Stadt Halberstadt wird für ihren eingereichten Beitrag „nachhaltig.mitmachen – Bürgerengagement für mehr Nachhaltigkeit“ in der Kategorie Gemanagt beim Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat mit ... weiterlesen
Am 29. August haben die ABC-Schützen in Halberstadt und den Ortsteilen ihren großen Tag und erleben ihren ersten Schultag. Demnach werden 55 Jungen und Mädchen in der Grundschule „Anne Frank“, 56 in der Grundschule ... weiterlesen