Seit wenigen Tagen ist eine neue FSJlerin im Museum Heineanum. Die Praktikantin heißt Mirjam Solveigh Schüz, ist 18 Jahre alt und kommt aus Trossingen im südlichen Schwarzwald. Welche ihre zukünftigen Aufgaben in dem ... weiterlesen
- Erste Förderung der treuhänderischen Stiftung „Unsere alten Gärten“
Rainer Mertesacker (Architekt Denkmalförderung) von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz übergab am 8. September 2020 in den Halberstädter Spiegelsbergen einen Fördermittelscheck in Höhe von 25.000 Euro an Halberstadt ... weiterlesen
Die Führung unter dem Titel „Friedhofsgeflüster“ (Tod und Begräbnis früher: "Von Leichenbitter, Wiedergängern und Totenkronen.") mit Anja Kretschmer aus Rostock am 22. August 2020 auf dem Städtischen Friedhof ... weiterlesen
Die Stadt Halberstadt wird für ihren eingereichten Beitrag „nachhaltig.mitmachen – Bürgerengagement für mehr Nachhaltigkeit“ in der Kategorie Gemanagt beim Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat mit ... weiterlesen
Das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr (MLV) des Landes Sachsen-Anhalt stimmt dem vorzeitigen Maßnahmebeginn zur Sanierung und Gestaltung der Außenanlagen der Grundschule „Diesterweg“ zu.
Die Stadt Halberstadt hat vom Land Sachsen-Anhalt (Bildungsministerium/Landesverwaltungsamt) einen Zuwendungsbescheid aus dem DigitalPakt Schule in Höhe von 566.324 Euro (= 90%) erhalten.
Der Ortsteil Athenstedt hat einen neuen Mulitcar für die Arbeit der Gemeindearbeiter bekommen. Heute (13. August 2020) wurde das Fahrzeug durch die Stadt an Ortsbürgermeister Ralph Barthel offiziell übergeben.