Am Sonntag, den 20. Mai, eröffnete das Schachmuseum Ströbeck im Rahmen
des internationalen Museumstages seine neue Sonderausstellung Das
andere Schach. Die Ausstellung begibt sich auf Spurensuche nach den
Varianten des Schachs seit seiner ... weiterlesen
Zur Freude der Seele - Barocke Kammermusik im jüdischen Kontext
Anlässlich des 300jährigen Weihejubiläums der Halberstädter Synagoge
werden am 10. Juni ab 17 Uhr im Programm Zur Freude der Seele
interessante Zeugnisse der Musikgeschichte gegenübergestellt und ein
lebendiger Einblick.....
weiterlesen
20 Jahre Nordharzer Städtebundtheater die besten und die schlechtesten Kritiken aus 20 Jahren
Die Jubiläumsspielzeit neigt sich ihrem Ende entgegen. Grund genug, noch
einmal zu einer kleinen Feier der 200 jährigen Theatertradition in
Halberstadt, 66 Jahre Theater in Quedlinburg und insbesondere der 20
gemeinsamen Jahre als Nordharzer ... weiterlesen
Das Schraubemuseum in Halberstadt - Bürgerliche Wohnkultur um 1900
Der Termin für das diesjährige Gartenfest im Schraube-Museum steht nun
fest. Bereits zum fünften Mal wird es in diesem Jahr das Gartenfest bei
Margarete Schraube in der Voigtei 48 geben.
Stadtbibliothek Heinrich Heine in Halberstadt - eine Bischofskapelle mit viel Informationen
Im Juni läuft die Natur zur Höchstform auf und warme Abende laden dazu
ein, den Tag im Garten ausklingen zu lassen. Damit das ein Genuss wird,
verraten Ihnen unsere Ratgeber Tricks, damit Ihr Garten ein kleines
Paradies wird.
weiterlesen
Wegen Deckenerneuerung bleibt die Brockenstraße (K 1356) auf dem rund
1,3 Kilometer langen letzten Abschnitt zwischen dem oberen Bahnübergang
und der Brockenkuppe aus Verkehrssicherheitsgründen vom 29. Mai 2012 bis
Ende August 2012 gesperrt.
weiterlesen
THW: Landtagsabgeordnete zu Besuch beim Technischen Hilfswerk in Halberstadt
Wie das für den Bereich Halberstadt und Wernigerode zuständige THW bei Katastrophen und anderen Einsätzen im In- und Ausland effektiv Hilfe leistet, darüber informierte sich die Landtagsabgeordnete Edwina Koch-Kupfer heute bei ihrem Besuch im ... weiterlesen
Das stadtbildprägende Ackerbürgerhaus steht an der Voigtei, einer der
bedeutendsten Straßen der Altstadt. Bei dem letzten noch erhaltenen
Vierseitenhof in Halberstadt handelt es sich um ein zwei bis
drei-geschossiges Gebäudeensemble in ... weiterlesen
Das Fachwerkhaus Bakenstraße 65 befindet sich in der schönen Altstadt von Halberstadt. Das dreigeschossige Wohnhaus ist zum Teil unterkellert und besitzt ein ausbaubares Dachgeschoss.
Das Wohnhaus ist vermutlich im 17. Jahrhundert ... weiterlesen
Diese Häuser mit Vergangenheit wünschen sich eine Zukunft. | Diese Grundstücke wollen wieder bebaut werden. - Sie suchen ein außergewöhnliches Haus oder ein geschichtsträchtiges Umfeld? - Dann haben wir was für Sie! weiterlesen