Im neuen musikalischen Kabarett berichtet Enrico Scheffler von den
Stationen seines Lebens auf dem Weg zu Ruhm und Ehre. Dieser Weg begann
sofort nach der Geburt und schlängelt sich bisheute durch sein Leben.
weiterlesen
Am kommenden Wochenende lädt der Halberstädter Domschatz zu einer
besonderen Veranstaltung. Am Freitag, den 11. Mai und Samstag, den 12.
Mai 2012 können sich kreative Köpfe und begabte Hände ihre Schätze zum
Mitnehmen fertigen.
weiterlesen
Der BSSA (Behindertensportverband Sachsen-Anhalt) führte am 4.5.2012 die offenen Landesmeisterschaften der Leichtathletik für Sportler mit Handicap in Haldensleben durch. Torsten Nitsch, AK 48 vom VfB Germania Halberstadt, startete erstmals in der ... weiterlesen
Der Mai ist der fünfte Monat im Gregorianischen Kalender. Er hat 31 Tage
und wird seit alters her als Wonne,- Liebes-, Blumen- und
Frühlingsmonat bezeichnet. Viele nutzen den Monat z. B. für ausgiebige
Wanderungen.
weiterlesen
Das Gleimhaus in Halberstadt - Gleim trug in seinem \"Freundschaftstempel\" die größte Dichter-Portraitgalerie seiner Zeit zusammen.
Das Gleimhaus Halberstadt behandelt das gesellige Sammeln vor dem
Hintergrund der literarischen Freundschaftskommunikation im 18.
Jahrhundert als Leitmotiv seiner Ausstellungstätigkeit im Themenjahr
Geselligkeiten des Museumsnetzwerks ... weiterlesen
Naturkundemuseum Heineanum - bedeutenden Sammlungen insbesondere der Vogelkunde
Aktiv für deine Umwelt lautet das Motto, unter dem Jugendliche zwischen
16 und 26 Jahren nach Erfüllung der Vollzeitschulpflicht ein FÖJ
absolvieren können. Das FÖJ ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr (mit
Beginn i.d.R. 1. Sept.), ... weiterlesen
Am 31. Mai lädt die Moses Mendelssohn Akademie ab 19.30 Uhr zu einer
besonderen Veranstaltung in die Klaussynagoge, Rosenwinkel 18, ein.
Thema sind die Frauenstifte, deren Geschichte vom Mittelalter bis in die
Neuzeit reicht.
weiterlesen
Das Städtische Museum im Halberstadt - Stadtgeschichte hautnah erleben
Noch bis zum 17. Juni ist diese Kabinettausstellung im Innungssaal des
Museums zu sehen. Sie präsentiert Werke der Malerin Bärbel Schönitz. Die
Künstlerin selber, die sich eher als Hobbymalerin bezeichnet, ist schon
seit Kindertagen der ... weiterlesen