Land fördert Beratung für Mittelständler

Sachsen-Anhalt macht sich weiter für den heimischen Mittelstand stark. Betriebe mit bis zu 250 Beschäftigten sowie Freiberufler können sich jetzt professionelle externe Beratungen zu betriebswirtschaftlichen, finanziellen oder technischen Fragen ... weiterlesen
12.01.2016

Ton am Dom

Ton am Dom in Halberstadt

 

Genießen Sie ein einmaliges Kulturwochenende in Halberstadt - Ihr Tor zum Harz und erleben Sie Kunst, Keramik und Köstlichkeiten zum großen Fest auf dem Domplatz

weiterlesen
12.01.2016

Winterzauber

Winterzauber - Weihnachtshof auf dem Domplatz von Halberstadt

 

Entdecken Sie glanzvolle Momente in der alten ehemaligen Bischofsstadt mit Besuch des Domschatzes und bummeln Sie über die Weihnachtshöfe.

weiterlesen

Auszüge aus der Benutzungs- und Gebührenordnung

Benutzung Ausleihfristen • 4 Wochen für: Bücher, Hörbücher für Erwachsene, Gesellschaftsspiele• 1 Woche für: A/V-Medien (Videos, CDs, DVDs, CD-ROMs, Kassetten), Zeitschriften, Zeitungen, Hörbücher für Kinder Verlängerungen • maximal 2x ... weiterlesen
25.10.2007

Städtepartnerschaften der Stadt Halberstadt

Die Stadt Halberstadt pflegt städtepartnerschaftliche Beziehungen zu vier Städten. Besonders die Feuerwehr, kulturelle und sportliche Vereine pflegen rege Kontakte. Stadt Wolfsburg (Niedersachsen) : Partnerschaftsvertrag seit ... weiterlesen
01.10.2009

Apotheken in Halberstadt

 Gesundheit, die eigene wie die unserer Mitmenschen, ist uns allen ein wichtiges Anliegen.Ihr Apotheker kann Ihnen zu diesem Thema sicher mit guten Tipps und Ratschlägen zur Seite stehen, schauen Sie doch einfach mal vorbei.Falls Sie sich ... weiterlesen
12.04.2007

Silberner Uhu - Preisträger -

  Preisträger "Silberner Uhu" 2005 Eugen Kisselmann,1964 in Russland geboren, Studium an der Kunsthochschule Novoaltaisk,verheiratet, freischaffender Künstler.Preisgekröntes Bild ("Silberner Uhu" 2005) von Eugen Kisselmann: ... weiterlesen
30.11.2015

Casablanca - Erlebnisrestaurant

Casablanca - Erlebnisrestaurant

Die einstige Rübenwäsche der ehemaligen Zuckerfabrik beherbergt heute das Restaurant „Casablanca“. Die Gäste erwartet bei uns Erlebnisgastronomie mit einem einzigartigen und urgemütlichen Flair.

weiterlesen
4371-4380 von 5840

Tourist Information wieder geöffnet.

Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Weiterlesen
Zurück
Nach oben