Unter der Überschrift Eilige Mitteilung Zentralisierung gewerblicher Daten mit dem Absender Halberstadt. Gewerbe-Meldung.de ergehen derzeit Schreiben an Gewerbetreibende in Halberstadt. weiterlesen
Für die Landtagswahl am 13. März wurden durch das Halberstädter Rathaus bisher (bis Freitag, 26. Februar) mehr als 1.400 Briefwahlunterlagen verschickt bzw. ausgegeben. Davon sind etwa 700 Wählerinnen und Wähler direkt ins Rathaus gekommen und ... weiterlesen
Schon seit 2012 und noch bis 2017 reist die Luther Wanderausstellung, ein Gemeinschaftprojekt des Städtischen Museums Halberstadt und der Offizin Zinnfiguren Müller.
Die PUG-Genossenschaft hat auf Grund von Unrentabilität ihre Kaufhalle im Ortsteil Schachdorf Ströbeck geschlossen. Seit 1. Februar ist der Dorfkonsum zu für die Ströbecker und den Ortsbürgermeister kein befriedigender Zustand.
Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile, die es mit sich bringt, in der Innenstadt zu wohnen. Diese Tendenz zum Wohnen in der Stadt bietet die Chance, alten Häusern neues Leben einzuhauchen.
Am 9. März 2016 findet auf Initiative der Agentur für Arbeit ein "Tag der Berufe" statt. Hier bringt sich auch die Stadtverwaltung Halberstadt ein und stellt den Beruf des/der Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Kommunalverwaltung) vor. weiterlesen
Nach dem großen Erfolg des ersten Handarbeitsnachmittags in der Stadtbibliothek sind alle Interessierten zu einer Fortsetzung am Donnerstag, 3. März 2016, in der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr in die Halberstädter Stadtbibliothek eingeladen. weiterlesen
Die Kindertagesstätte Sonnenschein in Halberstadt, Große Ringstraße 29 nimmt ab sofort am AOK-Gesundheitsförderungsprogramm JolinchenKids Fit und gesund in der Kita teil.