11.09.2009

Barheine - Kunstbeirat

Barheine - Kunstbeirat
| ZUM GELEIT | Klein von Statur, zäh im Wollen, bemüht, aus ärmlichen Verhältnissen in Sphären einzudringen, in denen er nicht unbedingt materiellen, so doch geistigen Reichtum zu finden hoffte.Das war Julius Barheine, ... weiterlesen
15.11.2024

Stadtratssitzung am 21.11.2024

Am 21.11.2024, 17:00 Uhr, findet die Sitzung des Stadtrates mit folgenden öffentlichen Tagesordnungspunkten statt: Ort: Rathaus der Stadt Halberstadt, Ratssitzungssaal Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen, die ... weiterlesen
04.04.2024

35 Jahre Städtepartnerschaft mit Wolfsburg

Halberstadt feiert - Veranstaltungen für Sie
35 Jahre Städtepartnerschaft mit Wolfsburg
Die Städtepartnerschaft mit Wolfsburg besteht seit dem 24. Oktober 1989 und wurde wenige Tage vor dem Mauerfall geschlossen. Die Austausche zwischen den beiden Städten sind sehr umfangreich und gehen weit über die ständige ... weiterlesen
20.06.2024

Heineanum mit neuer Veranstaltungsreihe

Die neuen „Museumspädagogischen Aktionen“ des Museums für Vogelkunde Heineanum lassen kleine und große Besucher in die bunte und aufregende Welt der Vögel eintauchen. Im Juni und Juli werden folgende ... weiterlesen
14.11.2024

Halberstadt im Lichterglanz entdecken

Öffentliche Stadtführung zu den Weihnachtshöfen
Halberstadt im Lichterglanz entdecken
Anlässlich des ersten Adventswochenendes lädt die Tourist Information am Sonnabend, den 30. November, um 14:00 Uhr zu einer besonderen Stadtführung ein. Die Veranstaltung beginnt am Roland am Rathaus, wo sich die Teilnehmer auf einen ... weiterlesen
07.09.2009

Marlies Ameling

Marlies Ameling
Ästhetik des Funktionalen Geboren am 14. Februar 1952 in Ohrdruf/Thüringen.1970 Abitur und Abschluss als Industriekauffrau.1971-76 Studium an der Hochschule für Industrielle Formgestaltung Halle, Burg Giebichenstein, u. a. bei ... weiterlesen
08.11.2024

St. Johannis

St. Johanniskirche in Halberstadt
St. Johannis ist eine von den größtenund schönsten Fachwerk·kirchen in Sachsen-Anhalt.Die Kirche wurde im Jahr 1648 geweiht.Das war noch vor dem Ende vom Dreißig·jährigen Krieg.In dieser Kirche gibt es ... weiterlesen
11.11.2022

Weihnachtssouvenirs

Alle Präsente sind in der Tourist Information im Halberstädter Rathaus, Holzmarkt 1, erhältlich. Öffnungszeiten:Montag - Freitag 10.00 - 18.00 UhrSamstag 10.00 - 13.00 Uhr Ab einem Mindestbestellwert von 20,00 Euro (zzgl. Porto ... weiterlesen
681-690 von 5796

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben