"Alle Kunst ist zugleich Oberfläche und Symbol. Wer unter die Oberfläche dringt, tut es auf eigene Gefahr. Wer dem Symbol nachgeht, tut es auf eigene Gefahr. In Wahrheit spiegelt die Kunst den Betrachter, nicht das Leben." (Oscar ... weiterlesen
Textile Materialien - oft strukturiert und einfarbig - animieren mich zum freien Gestalten. Die Lust am Nähen, sowohl mit der Maschine als auch mit der Hand, ist kaum zu stillen. Was für den Grafiker Feder und Tusche, sind für mich ... weiterlesen
You can’t always get what you want.
Geboren 1958 in Wernigerode.
1964-74 Schulzeit in Zilly und Dardesheim.
1974-76 Lehrzeit in Magdeburg, Facharbeiterabschluss Baumaschinist.
1982 längerer Aufenthalt in Ungarn und Entschluss zum ... weiterlesen
Ein Medium für Wünsche und TräumVor allem für Hoffnung und einem Augenzwinkern-So mag ich es - GLAS
Geboren am 20. November 1947 in Leipzig.
1967 Abitur + Facharbeiter als Former / Leipzig.
1969-74 Studium an der Hochschule ... weiterlesen
In meinen Kompositionen auf der Leinwand drücke ich die großartige Spannung zwischen Intimität und Diskretion aus und lasse sie erleben.
Geboren am 12. Oktober 1958 in Köln.
1978-84 Studium an der Hochschule der Künste ... weiterlesen
"Elgner beschäftigt sich mit der gegenständlichen Figur und deren innerem Bild, mit der Aufhebung der Grenzen zwischen Körperlichkeit und Bewußtsein und sucht nach der Einheit des Körpers mit der Umwelt ..." (Saur - ... weiterlesen
Kunst soll auch Spaß machen.
Geboren am 29. Januar 1950 in Potsdam.
1968 Abitur und Facharbeiterbrief als BMSR-Mechaniker.
1971-76 Studium an der Hochschule für Industrielle Formgestaltung Halle, Burg Giebichenstein.
1976 Diplom als ... weiterlesen
Was wären wir ohne den Stein? Die Steinbrüche sind für mich die wichtigste Inspirationsquelle. Meine Arbeiten sind der Versuch, die positive Wechselwirkung zwischen Natur und Mensch dazustellen. Dabei ist es mir wichtig, die ... weiterlesen
| ZUM GELEIT |
Klein von Statur, zäh im Wollen, bemüht, aus ärmlichen Verhältnissen in Sphären einzudringen, in denen er nicht unbedingt materiellen, so doch geistigen Reichtum zu finden hoffte.Das war Julius Barheine, ... weiterlesen
Am 21.11.2024, 17:00 Uhr, findet die Sitzung des Stadtrates mit folgenden öffentlichen Tagesordnungspunkten statt:
Ort: Rathaus der Stadt Halberstadt, Ratssitzungssaal
Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen, die ... weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...