Am Mittwoch vor einer Woche haben Mitarbeiter der Fa. Green Alpin aus Ilsenburg im Auftrag des Vereins Halberstädter Berge e.V. die Gedenktafel am Gläsernen Mönch demontiert.
Im Nordharzer Städtebundtheater ist heute in Halberstadt die 31. „Orchesterwerkstatt junger Komponisten“ mit einem großen Abschlusskonzert zu Ende gegangen. Fünf NachwuchskomponistInnen im Alter von 15 bis 19 Jahren kehren ... weiterlesen
Das Deutsche Fachwerkzentrum lädt am Tag des offenen Denkmals zu einem Stadtspaziergang durch Halberstadt ein. Hierbei können die Interessierten Besucher einen Blick in den fertig gestellten Grudenberg 8, dem ältesten erhaltenden ... weiterlesen
Theo Struhkamp, Referatsleiter Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und
Digitalisierung des Landes Sachsen–Anhalt, hat kürzlich gemeinsam mit Halberstadts Oberbürgermeister Andreas Henke den Startschuss für das ... weiterlesen
Endlich wieder Kultur mit vielen anderen gemeinsam erleben! Nachdem die „Sommerhöfe“ und auch „Ton am Dom“ ausfallen mussten, freuen sich die Kulturakteure der Stadt auf ein besonderes Ereignis, die KULTURHAPPEN auf dem ... weiterlesen
Vor einigen Wochen drehte ein Filmteam des Wissensmagazins „Xenius“ (ARTE) in Halberstadt. Dies stand im Zusammenhang mit einem Besuch des Fachwerkzentrums Quedlinburg zum Thema „Fachwerk – Bautechnik von gestern für ... weiterlesen