Bäume schützen, kostbares Wasser sparen und die Bäume schonen. Dies hat die Abteilung Stadtgrün der Stadt Halberstadt dazu bewegt, in der Stadt Bewässerungsbeutel für Jungbäume einzusetzen.
Die Stadt Halberstadt wird für ihren eingereichten Beitrag „nachhaltig.mitmachen – Bürgerengagement für mehr Nachhaltigkeit“ in der Kategorie Gemanagt beim Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat mit ... weiterlesen
Am 29. August haben die ABC-Schützen in Halberstadt und den Ortsteilen ihren großen Tag und erleben ihren ersten Schultag. Demnach werden 55 Jungen und Mädchen in der Grundschule „Anne Frank“, 56 in der Grundschule ... weiterlesen
Vor- und Nachteile von Blühwiesen, was muss man bei der Neuanlage von Blühwiesen beachten und welche Mischung passt zu meinem Garten. Diese und andere Fragen möchten die Mitarbeiter der Abteilung Stadtgrün bei einer kurzen ... weiterlesen
Ab sofort können Kulturschaffende in Sachsen-Anhalt im Rahmen des Programms „Kultur ans Netz" Anträge für Arbeitsstipendien bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) stellen. Angesprochen sind freischaffende ... weiterlesen
Nach langer Pause startet der beliebte Kreativnachmittag der Stadtbibliothek Halberstadt „Häkeln und Stricken für Anfänger und Profis“ am 04.09.2020 endlich wieder.
Regina Müller vom Bibliotheksförderverein gibt ... weiterlesen
Am 9. September 2020 findet um 16:00 Uhr endlich wieder die beliebte Veranstaltungsreihe "Lesezwerge" mit Margit Langer in der Halberstädter Stadtbibliothek statt.