Am Anfang einer jeder Innovation steht die Idee. Hierfür sind kompetente Mitarbeiter wichtig, die Input für neue Produkte oder Verfahren liefern. Sie sind die Spezialisten im Unternehmen, kennen die Arbeitsinhalte aus dem Effeff und können den ... weiterlesen
Der Freundeskreis Südafrika sucht für sein Austauschprogramm im Jahre
2012 Gastfamilien in Deutschland, die für vier Wochen bzw. drei Monate
einen südafrikanischen Jugendlichen aufnehmen.
Das Stammpublikum des Gleimhauses Halberstadt weiß bereits, dass manche
Fertigkeit einer Papierrestauratorin an Zauberei grenzt. Ute Schiborra,
die Restauratorin des Gleimhauses, wird dies....
Einmal mehr lädt die Domschatzverwaltung im Rahmen des Harzer Kulturwinters Kinder und ihre Eltern zu einer Entdeckungstour durch den frostigen Dom ein.
Am Samstag, den 11. Februar, können Familien ab 10 Uhr den Halberstädter Dom aus ihrer ... weiterlesen
Mit dem Thema Der König bei Gleim beginnt am Donnerstag, dem 16.
Februar, um 15 Uhr im Gleimhaus Halberstadt die diesjährige Saison der
Teestunde bei Gleim.
Förderprogramm Lokales Kapital" Bewerbungsschluss am 29. Februar!Das Amt für Wirtschaftsförderung des Landkreises Harz weist daraufhin, dass die Vorschläge für das Förderprogramm Lokales Kapital" noch bis 29. Februar beim Landkreis Harz, ... weiterlesen
Geschichtsverein für Halberstadt und dasnördliche Harzvorland e.V. Jahresspiegel 2013 Rechenschaftsbericht des Vorstandes des Geschichtsvereins für das Jahr 2013Dr. Volker Bürger Der Vorstand hielt im Berichtsjahr zehn Vorstandssitzungen ab. ... weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...