27.11.2012

Weihnachten auf der Spur

Weihnachten auf der Spur
Unter dem Titel „Weihnachtsspuren im Dom“ lädt die Domschatzverwaltung am Samstag, dem 1. Dezember um 10 Uhr Kinder und ihre Eltern zu einer vorweihnachtlichen Entdeckungstour durch den Halberstädter Dom ein. weiterlesen

Halberstadt - von oben betrachtet

Stein gewordene Geschichte, berühmte Kunstwerke, lebendige Kultur, moderne Freizeiteinrichtungen und beeindruckende Landschaften bilden die prächtige Kulisse für einen Aufenthalt der besonderen Art.- Entdecken Sie die über 1200jährige ehemalige ... weiterlesen
05.12.2012

Abendveranstaltung im Heineanum

Abendveranstaltung im Heineanum
„Mauerblümchen“ - darunter verstehen wir im Umgangssprachlichen jemanden, der irgendwie ins Abseits geraten ist und wenig Beachtung findet, lebt dann wie eine Blume, die sich auf eine Mauer verirrt hat und weitab von den Artgenossen ihr ... weiterlesen
05.12.2012

200 Jahre Emanzipationsedikt

200 Jahre Emanzipationsedikt
Die Moses Mendelssohn Akademie zeigt bis zum Januar 2013 eine Ausstellung, die jüdische, Familien- und Landesgeschichte miteinander verbindet. Ihr Titel lautet: „Ein Meilenstein auf dem Weg zur Gleichstellung der Juden in Preußen. Vom ... weiterlesen

Energiespar- und Finanzberatung aus einer Hand

Energie sparen liegt voll im Trend, sagt Karsten Sulek vom Wüstenrot Service Zentrum Halberstadt. Das zertifizierte Büro, dass seit 21 Jahren Kunden in Halberstadt und Umgebung betreut, erhält in den letzten Monaten vermehrt private und ... weiterlesen
13.12.2012

Spendenaktion „scheibchenweise II“ gestartet

Spendenaktion „scheibchenweise II“ gestartet
Nachdem am Pfingstsonntag diesen Jahres das neu gestaltete Südquerhausfenster im Dom zu Halberstadt nach siebenjähriger Vorbereitungs- und Ausführungszeit offiziell in den Dienst gestellt werden konnte, beginnen nunmehr die Vorbereitungen ... weiterlesen
4711-4720 von 5718

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben