17.12.2009

Bundesfreiwilligendienst

"Im Bundesfreiwilligendienst engagieren sich gem. §1 BFDG Frauen und Männer für das Allgemeinwohl. Der Bundesfreiwilligendienst wird dabei in der Regel ganztägig als überwiegend praktische Hilfstätigkeit in ... weiterlesen
21.08.2006

Gender Mainstreaming

Gender Mainstreaming
Seit einiger Zeit heißt Gleichberechtigung auch "Gender Mainstreaming". Was ist das? Die Bundesregierung äußert sich dazu auf ihrer Webseite:  "Gender Mainstreaming bedeutet bei allen gesellschaftlichen Vorgaben die ... weiterlesen

Freizeit- und Sportzentrum

Freizeit- und Sportzentrum
Die ideale Spaß- und Erlebniswelt für Groß und Klein. Schauen Sie doch mal vorbei. Ein Paradies für Ihre Gesundheit, sechs Saunen sorgen für Ihr Wohlbefinden. Im Beautyland können Sie Ihre Sinne verwöhnen lassen ... weiterlesen
09.12.2009

Nach dem Schulabschluss

Schule vorbei und jetzt?  Vielleicht hast du eine genaue Vorstellung davon, was du nun machen willst. Vielleicht hast du aber auch gar keinen Plan? Was, um Himmels Willen, kann dich jetzt motivieren, so richtig loszulegen, und wer hilft dir, ... weiterlesen

Was erledige ich wo?

Bürgerauskunft
Die Bürgerauskunft bietet Ihnen Informationen über die Aufgaben und Dienstleistungen der Fachbereiche und Einrichtungen der Stadtverwaltung. Aber auch nichtstädtische Behörden und Einrichtungen, die für ... weiterlesen
22.06.2023

Ton und Töne rund um den Halberstädter Dom

Keramik, Kunst und Köstlichkeiten werden in der guten Stube der Stadt Halberstadt angeboten.
Ton und Töne rund um den Halberstädter Dom
Am 1. und 2. Juli 2023 können sich die Besucher von Ton am Dom auf einen der schönsten Töpfermärkte Sachsen-Anhalts in der Harzer Kreisstadt Halberstadt freuen. Mehr als 50 Töpfer und Keramiker erwarten auf dem über 1000 ... weiterlesen
1511-1520 von 5845

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben