Jüdinnen und Juden lebten bis zu ihrer Vertreibung oder Deportation als Nachbarn von nicht-jüdischen Bürgerinnen und Bürgern in den Städten. Sie waren in die Nachbarschaften integriert. Überschattet von der Erfahrung des ... weiterlesen
„Mit dem Bau des Domes wurde über der Vierung ein Dachreiter errichtet. Dieser fiel bei einem Februarsturm 1946 samt seiner Glocke vom Dach, nachdem der Dom am 8. April 1945 bei einem Bombenangriff stark in Mitleidenschaft gezogen ... weiterlesen
Am Montag, den 4. September 2023, sind sämtliche Einrichtungen der Stadt Halberstadt aufgrund der Durchführung einer innerbetrieblichen Weiterbildungsmaßnahme zum Thema Gesundheit geschlossen. Ab Dienstag sind alle Einrichtungen dann ... weiterlesen
Pflege
Unterhaltung von Parks, Grünflächen, Hochbeeten, Blumenbeeten, Straßenbegleitgrün
Planung von Grünanlagen
Durchführung von artgleichen Aufgaben und Arbeiten zur Verkehrssicherungspflicht bei ... weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 ...