„Krieg ist nichts anderes als Tod und Zerstörung.“ Mit diesen eindringlichen Worten brachte ein Teilnehmer der heutigen Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in Halberstadt die Bedeutung des Tages auf den Punkt. Am Sonntag, dem 17. ...
Am 21.11.2024, 17:00 Uhr, findet die Sitzung des Stadtrates mit folgenden öffentlichen Tagesordnungspunkten statt: Ort: Rathaus der Stadt Halberstadt, Ratssitzungssaal Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen, die ...
Im kommenden Jahr wird Halberstadt zum Treffpunkt der kommunalen Familie in Deutschland. Die Harzer Kreisstadt wird in Kooperation mit der Fachzeitschrift KOMMUNAL vom 3. bis 5. Juni 2025 das forum.KOMMUNAL im K6 Seminarhotel ausrichten. Das Forum ...
Ortschaftsräte haben sich konstituiert und die Ortsbürgermeister gewählt Mit der heutigen Vereidigung von Ortsbürgermeister Rüdiger Müller sind die Kommunalwahlen 2024 für die Stadt Halberstadt abgeschlossen. ...
Ö F F E N T L I C H E B E K A N N T M A C H U N G Am 03.09.2024, 17:00 Uhr, findet eine Sitzung mit öffentlichen Tagesordnungspunkten statt: Gremium: Hauptausschuss Ort: Rathaus der Stadt Halberstadt Raum: Ratssitzungssaal Tagesordnung ...
Ö F F E N T L I C H E B E K A N N T M A C H U N G Am 05.09.2024, 17:00 Uhr, findet eine Sitzung mit öffentlichen Tagesordnungspunkten statt: Gremium: Stadtrat Ort: Rathaus der Stadt Halberstadt Raum: Ratssitzungssaal Tagesordnung ...
Die Geschwindigkeit in der Friedrich-List-Straße in Halberstadt wird im Bereich des Kopfsteinpflasters bis zum Technischen Hilfswerk auf 30 km/h reduziert. Die Maßnahme dient zum Lärmschutz der Anwohner. Die Beschilderung wird in ...
Am 1. August begann in der Stadt Halberstadt das neue Ausbildungsjahr. Ausbildungsleiterin Anke Dietrich und Oberbürgermeister Daniel Szarata konnten bei der Eröffnungsfeier im Rathaus sowohl die bisherigen als auch die neuen ...
Wahl des Stadtrates Vorläufiges Wahlergebnis vom 09.06.2024 Download als PDF Ergebnis der Sitzverteilung als PDF Wahl des Ortschaftsrates Aspenstedt Vorläufiges Wahlergebnis vom 09.06.2024 Gewählte Abgeordnete der ...
Der SV Martineum e.V. ist zum „Verein des Jahres 2024“ gewählt worden. Die Gründung des Vereins als eingetragener Schulverein erfolgte im Jahr 1993, also vor gut 30 Jahren. Der Fokus lag und liegt auf den Mannschaftsportarten ...