Ausstellungen | Bildung, Vorträge und Diskussionen | Kinderveranstaltungen | Kunst, Kultur und Literatur | Sonstiges

"Drei Kugeln und ein Lächeln - Die Schneemann-Ausstellung"

Sonderausstellung im Schraube-Museum. Wohnkultur um 1900

14.11.2025 von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Die ersten bekannten Bilder, Geschichten und Lieder zu Schneemännern stammen aus dem Ende des 18. Jahrhunderts, über die wir heute als grimmige Personifikation des Winters schaudern würden. Seine Bedeutung und Darstellung haben sich seitdem grundlegend gewandelt – vom grimmigen Mann aus Eis und Schnee als Symbol der winterlichen Kälte hin zur drolligen Kultgestalt, die als lächelnde Plüschfigur zum Ankuscheln und Wärmen einlädt. Nur die Grundform als Schneekugeln mit Gesicht und Hut blieb nahezu gleich.

In dieser Sonderausstellung werden Exponate aus der größten Schneemann-Sammlung Deutschlands, des Sammlers Cornelius Grätz (Reutlingen), gezeigt, die einladen, die Entwicklungsgeschichte des Schneemanns im Wandel der Zeit bis heute kennen zu lernen.

Fotos mit Motiven „Halberstadt im Winter“ der letzten 100 Jahre aus der Sammlung des Städtischen Museums flankieren die Ausstellung und stimmen auf den kommenden Winter ein.


Begleitprogramm

Schneemann-Malwettbewerb

Im Rahmen der Sonderausstellung findet ein Schneemann-Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche statt. Aufgerufen sind alle jungen Künstlerinnen und Künstler, ihre schönsten Schneemann-Bilder einzureichen. Die Arbeiten können bis zum 6. Februar 2026 unter Angabe von Namen, Alter und Telefonnummer im Schraube-Museum abgegeben werden.
Die schönsten Beiträge werden im Rahmen der Finissage am 20. Februar 2026 prämiert.



07. November 2025
11:00 – 16:00 Uhr
Eröffnung der Sonderausstellung
Eintritt frei

28. November und auch am 06./13. und 20. Dezember 2025
14:00 - 16:00 Uhr
Überraschungsbastelaktionen zur Adventszeit
Kommt in der Zeit von 14-16 Uhr bei uns vorbei und schaut euch die Schneemannausstellung an. An jedem der Tage gibt es eine andere spannende Bastelaktion für euch zu entdecken, die in unserer Kinderecke auf euch wartet. Basteln können alle Kinder, egal welcher Altersgruppe, wenn sie Lust auf Kreativität haben. Natürlich helfen euch unsere Mitarbeiter vor Ort, wenn es ein Poblemchen gibt.
Der Eintritt für Kinder ist frei, Begleitpersonen zahlen 3,00 €.

13. Dezember 2025
17:00 – 19:00 Uhr
Vortrag Dr. Esther Gajek: „Kulturgeschichte des Schneemanns“
3,00 € zzgl. Museumseintritt

10. Januar 2026
13:00 - 16:00 Uhr
Malkurs “Winterlandschaften” für Erwachsene mit Ilka Leukefeld
Anmeldung unter Tel. 03941/551474 oder per Mail: aufsicht@halberstadt.de
20,00 €

31. Januar 2026
14:00 Uhr
Flimmerstunde: „Ein Schneemann für Afrika“
DEFA1977
Der Matrose Karli vom MS "Wismar" hat dem kleinen Mädchen Asina in Afrika ein Geschenk versprochen. Als er die Kinder im winterlichen Rostock spielen sieht, kommt ihm die Idee, Asina einen Schneemann mitzunehmen. Während der aufregenden Fahrt geht einmal der Schneemann über Bord, ein andermal die Kühlflüssigkeit aus. Aber schließlich kann Asina ihr ungewöhnliches Geschenk überglücklich entgegennehmen. Doch die Träume von gemeinsamen Abenteuern schmelzen in der afrikanischen Sonne schnell dahin. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge gibt Asina ihr wertvolles Geschenk einem sowjetischen Frachter mit, der es ins Land der Eskimos bringen soll.
Kinder haben freien Eintritt, Erwachsene zahlen 3,00 € zzgl. Museumseintritt.

05. und 06. Februar 2026
10:00 – 12:00 Uhr
Bastelaktion in den Winterferien: „Schneemann“
für Kindergarten- und Hortgruppen und auch für Familien geeignet.
Anmeldung unter Tel. 03941/551474 oder per Mail: aufsicht@halberstadt.de
Unkostenbeitrag für Bastelmaterial: 3,00 € pro Kind

20. Februar 2026
11:00 – 16:00 Uhr
Finissage mit Preisverleihung Schneemann-Malwettbewerb
Eintritt frei

Preisinformation

Eintritt: Kinder frei, Erwachsene 3 €

Veranstaltungsort(e)
Ausstellungscheune des Schraube-Museums, Voigtei 48
38820 Halberstadt
2025 10 21 Druckvorlage WMD2025 10 21 Druckvorlage WMD
Zurück zur Liste
Zurück
Nach oben