Pressemeldungen 2025

3. Halberstädter Frauenwoche startet

weiterlesen

Informationen aus der Tourist Information: „Rundgang über die Höfe im Lichterglanz"

Genussvolle Stadtführung zu den Weihnachtshöfen
weiterlesen

Eine Informationen aus dem Städtischen Museum: 120 Jahre Städtisches Museum

Von der Schenkung bis zur Ausstellung – Die Wege eines Ausstellungsobjekts
weiterlesen

Vollsperrung Holzmarkt – Erneuerung der Lichtzeichenanlagen am gesamten Knoten

weiterlesen

Eine Hofpause mal ganz anders: Pausenspektakel „Milch für Alle“ an der Diesterwegschule

weiterlesen

Halberstadt stimmt auf die Adventszeit ein: Weihnachtshöfe lassen die Altstadt erstrahlen

weiterlesen

23. Gartenträume-Parkseminar in den Spiegelsbergen vereint über 120 Menschen aus Deutschland, Großbritannien und Argentinien

weiterlesen

ÖSA unterstützt Stadt Halberstadt

Gewinnbeteiligung und neues Präventionsangebot
weiterlesen

Sonderausstellung "Drei Kugeln und ein Lächeln. Die Schneemann-Ausstellung" in Halberstadt eröffnet

weiterlesen

23. Gartenträume-Parkseminar in den Spiegelsbergen

... vereint über 120 Menschen aus Deutschland, Großbritannien und Argentinien
weiterlesen

Pressemeldungen 2024

Gemeinsames Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Aktionsfahne am Rathaus gehisst

weiterlesen

Halberstädter Weihnachtslied

weiterlesen

Erinnerung und Mahnung – Feierstunde zum Volkstrauertag in Halberstadt

weiterlesen

Brand des Schachmuseums in Ströbeck vor fünf Jahren

weiterlesen

Stadtratssitzung am 21.11.2024

weiterlesen

Halberstadt im Lichterglanz entdecken

Öffentliche Stadtführung zu den Weihnachtshöfen
weiterlesen

Neuigkeiten aus der Halberstädter Stadtbibliothek "Heinrich Heine"

Bibo-Bastelfabrik & Kamishibai-Erzähltheater
weiterlesen

Erlös des Bürgerbrunchs für den guten Zweck übergeben

weiterlesen

Barrierearmes Reisen in Halberstadt: HVG nimmt neue Klapprampen an Straßenbahnen in Betrieb

weiterlesen

Weihnachtsvorbereitungen in Halberstadt

weiterlesen

6.350 Besucher am Tag des offenen Denkmals – Stadt dankt Veranstaltern

Am Tag des offenen Denkmals am 8. September 2019 waren 21 Denkmale in Halberstadt und den Ortsteilen geöffnet. Dieses Angebot haben 6.350 Besucher wahrgenommen, wie jetzt die abschließende ...
Weiterlesen

Abendgruß bei Heines

Was haben Ferdinand, Friedrich und Heinrich gemeinsam? Sie tragen alle den Familiennamen Heine und spielen eine wichtige Rolle in Halberstadt.

Weiterlesen

Rundfahrt mit der historischen Straßenbahn

Am 21. September 2019 ist es wieder soweit. Die Halberstadt Information lädt gemeinsam mit den Halberstädter Verkehrsbetrieben zu einer Fahrt mit der historischen Straßenbahn ein.
Weiterlesen

Spinnesänger im Bibliothekskeller

„Wir sind VOLKslied…!“ so lautet der Titel des aktuellen Programmes der "Spinnesänger", dass sie am 19. und 25.Oktober 2019 im Bibliothekskeller der Halberstädter ...
Weiterlesen

Zwei Stunden für eine saubere Stadt

Cleanup Day 2019: Wirtschaftsjunioren räumen am 21. September in Halberstadt auf. Nach der erfolgreichen Premiere im September vergangenen Jahres wollen die Wirtschaftsjunioren Harz zum zweiten ...
Weiterlesen

Literarischer Kaffeeklatsch in der Stadtbibliothek

Am Donnerstag, dem 19. September 2019 laden die Mitarbeiterinnen der Halberstädter Stadtbibliothek nach der Sommerpause wieder zum „Literarischen Kaffeeklatsch“ ein. Wie gewohnt ist ...
Weiterlesen

Vorübergehende Einschränkungen in der Ordnungsabteilung

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Aufgabengebiet Verkehrsordnungswidrigkeiten (Park – und Geschwindigkeitsverstöße) der Ordnungsabteilung/Team Straßenverkehr nehmen vom ...
Weiterlesen

Kräuterkrimigenuss in der historischen Museumsapotheke und Wein und Genüsse im Schraube-Museum, neue Termine für 2020

Ab sofort gibt es im Städtischen Museum und im Schraube Museum Karten für die beliebten Veranstaltungen der beiden Museen. Vielleicht können sogar so schon einige Weihnachtsgeschenke ...
Weiterlesen

Bibo-Bastelfabrik lädt ein

Nach der Sommerpause startet am 17.09.2019 wieder die Bibo-Bastelfabrik in der Halberstädter Stadtbibliothek.

Weiterlesen

Kostbare Elefanten aus Kunstkammer im Schraube Museum

Elefanten aus Zinn, Meissner Porzellan oder gar Walrosszahn, aus Eisenkunstguss, Silber, vergoldet, mit Edelsteinen besetzt. Derartige Kostbarkeiten gehören zu den Schachspielen, die die Chess ...
Weiterlesen
Zurück
Nach oben