Pressemeldungen 2025
3. Halberstädter Frauenwoche startet
Informationen aus der Tourist Information: „Rundgang über die Höfe im Lichterglanz"
Genussvolle Stadtführung zu den Weihnachtshöfen
Eine Informationen aus dem Städtischen Museum: 120 Jahre Städtisches Museum
Von der Schenkung bis zur Ausstellung – Die Wege eines Ausstellungsobjekts
Vollsperrung Holzmarkt – Erneuerung der Lichtzeichenanlagen am gesamten Knoten
Eine Hofpause mal ganz anders: Pausenspektakel „Milch für Alle“ an der Diesterwegschule
Halberstadt stimmt auf die Adventszeit ein: Weihnachtshöfe lassen die Altstadt erstrahlen
23. Gartenträume-Parkseminar in den Spiegelsbergen vereint über 120 Menschen aus Deutschland, Großbritannien und Argentinien
Sonderausstellung "Drei Kugeln und ein Lächeln. Die Schneemann-Ausstellung" in Halberstadt eröffnet
23. Gartenträume-Parkseminar in den Spiegelsbergen
... vereint über 120 Menschen aus Deutschland, Großbritannien und Argentinien
Pressemeldungen 2024
Gemeinsames Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Aktionsfahne am Rathaus gehisst
Halberstädter Weihnachtslied
Erinnerung und Mahnung – Feierstunde zum Volkstrauertag in Halberstadt
Brand des Schachmuseums in Ströbeck vor fünf Jahren
Stadtratssitzung am 21.11.2024
Neuigkeiten aus der Halberstädter Stadtbibliothek "Heinrich Heine"
Bibo-Bastelfabrik & Kamishibai-Erzähltheater
Erlös des Bürgerbrunchs für den guten Zweck übergeben
Barrierearmes Reisen in Halberstadt: HVG nimmt neue Klapprampen an Straßenbahnen in Betrieb
Weihnachtsvorbereitungen in Halberstadt
Gemeinsame Tagung des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde
Stadtverwaltung und Wirtschaftsministerium treffen sich zum Fußballfreundschaftsspiel

Ampelanlagen an der Kreuzung Friedenstraße / Spiegelstraße werden umgerüstet

Feuerwehrsenioren besuchen die Weinregion an der Saale und Unstrut

Schottland im Frühling – Austernfischer, Schafe und Fossilien
Leseratte startet ins zweite Halbjahr mit neuem Gesicht
Samstagsöffnungen des Bürgerbüros verschieben sich

Auf Zeitreise mit Maler und Autor Karl Anton

Neue Spielgeräte für den Hort der Grundschule Miriam Lundner
