Pressemeldungen 2025

Winterabend und Weihnachtsshopping auf dem Breiten Weg

Vorweihnachtliches Bummeln am 5. Dezember
weiterlesen

Die Preisträger des Fassaden- und Stadtbildwettbewerbs ausgezeichnet

weiterlesen

Der Halberstädter Weihnachtsmarkt 2025

Tradition trifft Moderne
weiterlesen

Das Städtische Museum sowie das Heineanum – Museum für Vogelkunde sind am 23.11. geschlossen

weiterlesen

Ein Literarischer Kaffeeklatsch am Morgen

weiterlesen

Die Buchstaben-Agenten treffen sich in der Bibliothek

weiterlesen

Mitmach-Aktion mit dem Magischen Teppich

weiterlesen

Weihnachtsbaum am Rathaus der Stadt Halberstadt aufgestellt

weiterlesen

Der Wunschweihnachtsbaum in Halberstadt wird eröffnet

weiterlesen

Stadtarchiv Halberstadt geschlossen

weiterlesen

Pressemeldungen 2024

Gemeinsames Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Aktionsfahne am Rathaus gehisst

weiterlesen

Erinnerung und Mahnung – Feierstunde zum Volkstrauertag in Halberstadt

weiterlesen

Brand des Schachmuseums in Ströbeck vor fünf Jahren

weiterlesen

Stadtratssitzung am 21.11.2024

weiterlesen

Halberstadt im Lichterglanz entdecken

Öffentliche Stadtführung zu den Weihnachtshöfen
weiterlesen

Neuigkeiten aus der Halberstädter Stadtbibliothek "Heinrich Heine"

Bibo-Bastelfabrik & Kamishibai-Erzähltheater
weiterlesen

Erlös des Bürgerbrunchs für den guten Zweck übergeben

weiterlesen

Barrierearmes Reisen in Halberstadt: HVG nimmt neue Klapprampen an Straßenbahnen in Betrieb

weiterlesen

Weihnachtsvorbereitungen in Halberstadt

weiterlesen

Infos aus unserer Stadtbibliothek

weiterlesen

Bundesweiter Vorlesetag in Dom und Domschatz - Martineer und Lesepaten lesen in allen Räumen

In allen Räumen wird gelesen zum Bundesweiten Vorlesetag am 15. November 2019 ab 10 Uhr im Halberstädter Dom und Domschatz. Den Dom bevölkert die sechste Jahrgangsstufe des Gymnasiums ...
Weiterlesen

Geisterstunde im Tiergarten begeisterte 150 Besucher

David Neubert, Leiter des Halberstädter Tiergartens: „Die "Geisterstunde im Tiergarten" war ein voller Erfolg. Wir hatten über 150 Besucher, wobei die meisten erst zur Abendkasse ...
Weiterlesen

Ein großes Herz für die Heimatstadt – OB Henke dankt Jan-Peer Hartig für sein Engagement

Es ist nicht selbstverständlich, dass jemand mehrmals in der Woche durch die Straßen der Altstadt geht und Müll aufsammelt - aus eigenem Antrieb, ohne dafür Geld zu bekommen, ...
Weiterlesen

Kreativnachmittag in der Halberstädter Stadtbibliothek

Die neue Lust am Selbermachen erfreut sich besonders im Herbst und Winter großer Beliebtheit. Überall werden Schals, Pullis, Socken und Mützen gestrickt und gehäkelt.   ...
Weiterlesen

Kranzniederlegung am Volkstrauertag – 17. November 2019

Am Sonntag, 17. November 2019, ist Volkstrauertag. Aus diesem Anlass findet auf dem Städtischen Friedhof eine Kranzniederlegung statt. Um 11.30 Uhr beginnt am Haupteingang des Städtischen ...
Weiterlesen

„Amateurfunk überwindet Grenzen. Funkamateure aus Halberstadt und Wolfsburg verbunden“

Es ist der 9. November 1989, ein Tag, den Menschen in Ost und West, bis heute nicht vergessen haben. Denn während einer Pressekonferenz verkündete Günter Schabowski eine neue ...
Weiterlesen

Beratung und Betreuung der Koordinierungsstelle für Migration und Ehrenamt

Integratives Sozialmobil ist Anlaufstelle für Flüchtlinge und Zugewanderte

Weiterlesen

Veränderte Schließzeit des Städtischen Friedhofes

Ab Montag, 4. November 2019 wird der Städtische Friedhof bereits um 18 Uhr geschlossen.   Stadtverwaltung Halberstadt / Pressestelle /28.10.2019
Weiterlesen

„Wolfsburg und Halberstadt haben einen kleinen Teil der Geschichte mitgestaltet“

„Wolfsburg und Halberstadt haben einen kleinen Teil der Geschichte mitgestaltet“, sagte Wolfsburgs Oberbürgermeister Klaus Mohrs am vergangenen Wochenende. Am 24. Oktober 1989 noch ...
Weiterlesen

„Amateurfunk überwindet Grenzen. Funkamateure aus Halberstadt und Wolfsburg verbunden“

Schatzgeschichten bei Wein im Städtischen Museum, am 9. November 2019, um 19 Uhr, Städtisches Museum

Weiterlesen
Zurück
Nach oben