Pressemeldungen 2025

Winterabend und Weihnachtsshopping auf dem Breiten Weg

Vorweihnachtliches Bummeln am 5. Dezember
weiterlesen

Die Preisträger des Fassaden- und Stadtbildwettbewerbs ausgezeichnet

weiterlesen

Der Halberstädter Weihnachtsmarkt 2025

Tradition trifft Moderne
weiterlesen

Das Städtische Museum sowie das Heineanum – Museum für Vogelkunde sind am 23.11. geschlossen

weiterlesen

Ein Literarischer Kaffeeklatsch am Morgen

weiterlesen

Die Buchstaben-Agenten treffen sich in der Bibliothek

weiterlesen

Mitmach-Aktion mit dem Magischen Teppich

weiterlesen

Weihnachtsbaum am Rathaus der Stadt Halberstadt aufgestellt

weiterlesen

Der Wunschweihnachtsbaum in Halberstadt wird eröffnet

weiterlesen

Stadtarchiv Halberstadt geschlossen

weiterlesen

Pressemeldungen 2024

Gemeinsames Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Aktionsfahne am Rathaus gehisst

weiterlesen

Erinnerung und Mahnung – Feierstunde zum Volkstrauertag in Halberstadt

weiterlesen

Brand des Schachmuseums in Ströbeck vor fünf Jahren

weiterlesen

Stadtratssitzung am 21.11.2024

weiterlesen

Halberstadt im Lichterglanz entdecken

Öffentliche Stadtführung zu den Weihnachtshöfen
weiterlesen

Neuigkeiten aus der Halberstädter Stadtbibliothek "Heinrich Heine"

Bibo-Bastelfabrik & Kamishibai-Erzähltheater
weiterlesen

Erlös des Bürgerbrunchs für den guten Zweck übergeben

weiterlesen

Barrierearmes Reisen in Halberstadt: HVG nimmt neue Klapprampen an Straßenbahnen in Betrieb

weiterlesen

Weihnachtsvorbereitungen in Halberstadt

weiterlesen

Infos aus unserer Stadtbibliothek

weiterlesen

Stadt erhält einmaligen Schatz geschenkt

Im Jahr 2002 widmete sich eine überregional bedeutende Sonderausstellung im Städtischen Museum Halberstadt dem künstlerischen Schaffen des Malers Carl Georg Adolf Hasenpflug. So wurde ...
Weiterlesen

Onleihen Sie schon?

Jederzeit ein eBook herunterladen und auf dem eigenen eReader, Tablet-Computer, PC oder Smartphone lesen – die eAusleihe der Stadtbibliothek Halberstadt macht es möglich.

Weiterlesen

Halberstädter Weihnachtsmarkt und Domweihnacht kündigen sich an

In wenigen Wochen ist Weihnachten, das Fest der Liebe, aber auch des Genusses und der Besinnlichkeit. Diese Aspekte setzt die Veranstaltungs-COM GmbH mit Jens Ganso an der Spitze bereits seit ...
Weiterlesen

Geoparkstele in Athenstedt errichtet

„Umweltbildung, Information, Naturschutz und Tourismusförderung ist ein maßgebliches Anliegen des Regionalverbandes Harz e.V., der mit ausgewählten Geopunkten und ...
Weiterlesen

Glocken, Kerzen und Domstolle - 9. Adventsläuten am Halberstädter Dom

Glöckchen und Glocken, Kerzen in jeder Hand, der Anschnitt der Domstolle, frisch gebackenes „Brot für die Welt“, Musik von Posaunen, Dudelsack und Orgel erwartet alle, die sich ...
Weiterlesen

Richard-Wagner-Straße und Bahnhofstraße - Sperrungen

Die Fahrspur in Richtung Bahnhof der Richard-Wagner-Straße muss voraussichtlich bis zum 1. Dezember 2019 abschnittsweise gesperrt werden.

Weiterlesen

Ehrung für innovative Zusammenarbeit: Lokale Helden 2019 – Zuhause im Harz gesucht

Die Fachkräfteinitiative des Landkreises Harz verleiht zum ersten Mal einen Preis für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen regionalen Partnern und Institutionen unter dem Namen ...
Weiterlesen

„In der Stadt“ - gemeinsame Ausstellung der Fotoclubs Wolfsburg und Halberstadt

Neue Sonderausstellung mit zahlreichen Aktionen ab 9. November im Städtischen Museum Halberstadt
Erster Ausstellungsrundgang mit den Künstlern am 17. November 2019

Weiterlesen

„Jetzt eiskalt tauschen“: Sachsen-Anhalts ältestes Kühl- und Gefriergerät gesucht

Gemeinsam mit ihren Partnern ist die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) auf der Suche nach dem ältesten, noch in Betrieb befindlichen Kühl- und Gefriergerät des Landes. ...
Weiterlesen

Kammermusikverein übergibt 100 CDs vom Jubiläumskonzert an OB Henke

Der Kammermusikverein Halberstadt hat in seinem Jubiläumsjahr „50 Jahre Stunde der Musik“ zwei CDs mit Life-Mitschnitten des zweiten und dritten Jubiläumskonzertes produziert. ...
Weiterlesen
Zurück
Nach oben