Pressemeldungen 2025

Winterabend und Weihnachtsshopping auf dem Breiten Weg

Vorweihnachtliches Bummeln am 5. Dezember
weiterlesen

Die Preisträger des Fassaden- und Stadtbildwettbewerbs ausgezeichnet

weiterlesen

Der Halberstädter Weihnachtsmarkt 2025

Tradition trifft Moderne
weiterlesen

Das Städtische Museum sowie das Heineanum – Museum für Vogelkunde sind am 23.11. geschlossen

weiterlesen

Ein Literarischer Kaffeeklatsch am Morgen

weiterlesen

Die Buchstaben-Agenten treffen sich in der Bibliothek

weiterlesen

Mitmach-Aktion mit dem Magischen Teppich

weiterlesen

Weihnachtsbaum am Rathaus der Stadt Halberstadt aufgestellt

weiterlesen

Der Wunschweihnachtsbaum in Halberstadt wird eröffnet

weiterlesen

Stadtarchiv Halberstadt geschlossen

weiterlesen

Pressemeldungen 2024

Gemeinsames Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Aktionsfahne am Rathaus gehisst

weiterlesen

Erinnerung und Mahnung – Feierstunde zum Volkstrauertag in Halberstadt

weiterlesen

Brand des Schachmuseums in Ströbeck vor fünf Jahren

weiterlesen

Stadtratssitzung am 21.11.2024

weiterlesen

Halberstadt im Lichterglanz entdecken

Öffentliche Stadtführung zu den Weihnachtshöfen
weiterlesen

Neuigkeiten aus der Halberstädter Stadtbibliothek "Heinrich Heine"

Bibo-Bastelfabrik & Kamishibai-Erzähltheater
weiterlesen

Erlös des Bürgerbrunchs für den guten Zweck übergeben

weiterlesen

Barrierearmes Reisen in Halberstadt: HVG nimmt neue Klapprampen an Straßenbahnen in Betrieb

weiterlesen

Weihnachtsvorbereitungen in Halberstadt

weiterlesen

Infos aus unserer Stadtbibliothek

weiterlesen

Bibo-Bastelfabrik am 18. Februar

Auf die Schere, fertig, los! heißt es am Dienstag, 18. Februar 2020, wieder in der Halberstädter Stadtbibliothek. Diesmal können alle Bastelfreunde im Alter von 7 bis 12 Jahren ihre ...
Weiterlesen

Die Vogelwelt der Kanarischen Inseln

Der nächste Abendvortrag vom Museum Heineanum beginnt um 19.00 Uhr im Vortragsraum, Domplatz 36. Thema ist eine Bilderreise zu den Kanarischen Inseln, die ein beliebtes Reiseziel der ...
Weiterlesen

Volles Haus zur Preisverleihung - Sonderausstellung „LiebeLiebe – lots of love“

Seit dem 6. Dezember 2019 wird die erste Familienmitmachausstellung mit dem Titel "LiebeLiebe - lots of Love" im Schraube-Museum. Wohnkultur um 1900, Voigtei 48, gezeigt. Im Spätsommer 2019 ...
Weiterlesen

Stadtratssitzung am 20.02.2020

Am 20.02.2020, 17:00 Uhr, findet die Stadtratssitzung mit öffentlichen Tagesordnungspunkten statt: Ort: Rathaus der Stadt Halberstadt Raum: Ratssitzungssaal Tagesordnung Öffentliche Sitzung ...
Weiterlesen

Nach sechs Jahren hat Sargstedt wieder einen Ortsbürgermeister

Warum sich der Christdemokrat Mike Wegener für eine Kandidatur entschloss

Die neun Ortschaftratsmitglieder entschieden eindeutig: Ohne Gegenstimme und ohne Enthaltung wählten sie am Montagabend aus ihrer Mitte Mike Wegener zum Ortsbürgermeister Sargstedts.

Weiterlesen

Vorabendlicher Spaziergang durch Ströbeck

Sonderführung zeigt viele Facetten des kleinen Schachdorfes
Aufgrund des Brandes im Schachmuseum wurde die bisherige Führung „Nachts im Schachmuseum“ ein wenig umorganisiert. Die Sonderführung findet am Freitag, 28. Februar, bereits um ...
Weiterlesen

Heimspiel VfB Germania Halberstadt vs. FSV Wacker Nordhausen

Nach dem sensationellen Pokalsieg gegen den Halleschen FC konnte unsere Mannschaft auch in der Regionalliga punkten und holte ein Unentschieden beim Tabellenfünften BFC Dynamo. Nun geht es ...
Weiterlesen

2. Benefizkonzert für das Schachmuseum Ströbeck

Der Kulturdorfverein Schachdorf Ströbeck e.V. richtet eine Reihe von Benefizkonzerten für das teilweise angebrannte Schachmuseum in Ströbeck im Frühjahr 2020 aus. Am Freitag, dem ...
Weiterlesen

Vorlesestunde für die Allerkleinsten

Am 12. Februar 2020 findet um 16:00 Uhr wieder die beliebte Veranstaltungsreihe "Lesezwerge" mit der Vorsitzenden des Bibliotheksfördervereins Margit Langer statt. Sie präsentiert den ...
Weiterlesen

Holzblumen gegen Unachtsamkeit

Zwölf bunte Holzblumen haben die Mädchen und Jungen der Kita Kunterbunt in Klein Quenstedt phantasievoll bemalt, um damit Blumenbeete im Ortsteil zu kennzeichnen. Dort wurden im Herbst 2019 ...
Weiterlesen
Zurück
Nach oben