Pressemeldungen 2025

Winterabend und Weihnachtsshopping auf dem Breiten Weg

Vorweihnachtliches Bummeln am 5. Dezember
weiterlesen

Die Preisträger des Fassaden- und Stadtbildwettbewerbs ausgezeichnet

weiterlesen

Der Halberstädter Weihnachtsmarkt 2025

Tradition trifft Moderne
weiterlesen

Das Städtische Museum sowie das Heineanum – Museum für Vogelkunde sind am 23.11. geschlossen

weiterlesen

Ein Literarischer Kaffeeklatsch am Morgen

weiterlesen

Die Buchstaben-Agenten treffen sich in der Bibliothek

weiterlesen

Mitmach-Aktion mit dem Magischen Teppich

weiterlesen

Weihnachtsbaum am Rathaus der Stadt Halberstadt aufgestellt

weiterlesen

Der Wunschweihnachtsbaum in Halberstadt wird eröffnet

weiterlesen

Stadtarchiv Halberstadt geschlossen

weiterlesen

Pressemeldungen 2024

Gemeinsames Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Aktionsfahne am Rathaus gehisst

weiterlesen

Erinnerung und Mahnung – Feierstunde zum Volkstrauertag in Halberstadt

weiterlesen

Brand des Schachmuseums in Ströbeck vor fünf Jahren

weiterlesen

Stadtratssitzung am 21.11.2024

weiterlesen

Halberstadt im Lichterglanz entdecken

Öffentliche Stadtführung zu den Weihnachtshöfen
weiterlesen

Neuigkeiten aus der Halberstädter Stadtbibliothek "Heinrich Heine"

Bibo-Bastelfabrik & Kamishibai-Erzähltheater
weiterlesen

Erlös des Bürgerbrunchs für den guten Zweck übergeben

weiterlesen

Barrierearmes Reisen in Halberstadt: HVG nimmt neue Klapprampen an Straßenbahnen in Betrieb

weiterlesen

Weihnachtsvorbereitungen in Halberstadt

weiterlesen

Infos aus unserer Stadtbibliothek

weiterlesen

Fotoworkshop in der Stadtbibliothek

Der Bibliotheksförderverein Halberstadt e. V. und die Fotocommunity Halberstadt laden am 28. Februar 2020 in der Zeit von 17.00 bis 19.00 Uhr zum Fotografie-Workshop in die Halberstädter ...
Weiterlesen

Kreativnachmittag mit Keramik

Die Keramik-Künstlerin Ingeburg Becker aus Wegeleben lädt am 27.02.2020 gemeinsam mit dem Bibliotheksförderverein zu einem Keramik-Workshop in die Halberstädter Stadtbibliothek ...
Weiterlesen

Kein Transport der alten Word und Excel Dateien über E-Mail an die Stadtverwaltung mehr möglich!

Aufgrund aktueller Entwicklungen sehen wir uns derzeit gezwungen E-Mails mit Anlagen in den alten MS-Office Dateiformaten [Word- (*.doc) bzw. Excelformat (*.xls)] vom Transport per E-Mail ...
Weiterlesen

Hier geht´s rund – verrückt nach Fasching!

Bei den nächsten Buchstaben-Agenten am 26.2.2020 wird es turbulent in der Halberstädter Stadtbibliothek. An diesem Nachmittag dreht sich ab 16.00 Uhr alles um das Thema Fasching. Neben ...
Weiterlesen

Beratersprechtag für Handwerker in Halberstadt

Eine kostenfreie Beratung für Betriebe und Existenzgründer im Handwerk bietet die Handwerkskammer Magdeburg am 27. Februar zwischen 9 und 15 Uhr in Halberstadt (Kreishandwerkerschaft ...
Weiterlesen

Ausstellung würdigt Werner Hartmann

Halberstädter Geschichte ohne Werner Hartmann – kaum denkbar. Wie kein anderer hat er sich um die Geschichte und Kultur dieser Stadt bemüht, und dass nun schon ein Jahrhundert lang. ...
Weiterlesen

Verkehrskonzept am 9. März im Rathaus

Im Zusammenhang mit dem anstehenden Stadtratsbeschluss lädt die Stadt Halberstadt am Montag, 9. März2020, ab 18.00 Uhr zu einer finalen Öffentlichkeitsbeteiligung zum Thema ...
Weiterlesen

Inklusionsnetzwerk auf dem Weg zum Kita-Preis

Rund 1.500 Kitas und Initiativen haben sich um den Deutschen Kita-Preis 2020 beworben. Das Netzwerk „Elementare Bildung inklusiv“, zu dessen Gründungs- mitgliedern auch das ...
Weiterlesen

Bürgerberatung für Betroffene von SED-Unrecht in Halberstadt

Büro der Beauftragten vergibt Termine für die Einzelgespräche
Die kommende Sprechstunde für den Monat Februar 2020 in Halberstadt ist: am Do, 27.2., 10–16 Uhr, im Rathaus, kleiner Sitzungssaal, II. OG Holzmarkt 1, 38820 Halberstadt.   Anmeldung ...
Weiterlesen

Wanderausstellung „Neuanfang 14 Geschichten/14 Gesichter“ in Halberstadt

Regionale Arbeitsmarktförderung
Auf Initiative des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt wird die Wanderausstellung „Neuanfang 14 Geschichten/ 14 Gesichter“ vom 17. bis zum 28. ...
Weiterlesen
Zurück
Nach oben