Pressemeldungen 2025

Der Halberstädter Weihnachtsmarkt 2025

Tradition trifft Moderne
weiterlesen

Das Städtische Museum sowie das Heineanum – Museum für Vogelkunde sind am 23.11. geschlossen

weiterlesen

Ein Literarischer Kaffeeklatsch am Morgen

weiterlesen

Die Buchstaben-Agenten treffen sich in der Bibliothek

weiterlesen

Mitmach-Aktion mit dem Magischen Teppich

weiterlesen

Weihnachtsbaum am Rathaus der Stadt Halberstadt aufgestellt

weiterlesen

Der Wunschweihnachtsbaum in Halberstadt wird eröffnet

weiterlesen

Stadtarchiv Halberstadt geschlossen

weiterlesen

Richtfest REWE Halberstadt

weiterlesen

Erster Klimastammtisch in Halberstadt

weiterlesen

Pressemeldungen 2024

Gemeinsames Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Aktionsfahne am Rathaus gehisst

weiterlesen

Halberstädter Weihnachtslied

weiterlesen

Erinnerung und Mahnung – Feierstunde zum Volkstrauertag in Halberstadt

weiterlesen

Brand des Schachmuseums in Ströbeck vor fünf Jahren

weiterlesen

Stadtratssitzung am 21.11.2024

weiterlesen

Halberstadt im Lichterglanz entdecken

Öffentliche Stadtführung zu den Weihnachtshöfen
weiterlesen

Neuigkeiten aus der Halberstädter Stadtbibliothek "Heinrich Heine"

Bibo-Bastelfabrik & Kamishibai-Erzähltheater
weiterlesen

Erlös des Bürgerbrunchs für den guten Zweck übergeben

weiterlesen

Barrierearmes Reisen in Halberstadt: HVG nimmt neue Klapprampen an Straßenbahnen in Betrieb

weiterlesen

Weihnachtsvorbereitungen in Halberstadt

weiterlesen

Selten gezeigte Archivschätze

  Nahezu 100 Halberstädter waren im Laufe des Archivtages am Samstag (7. März 2020) in das Historische Archiv der Stadt Halberstadt gekommen. Sie nutzten die Chance, der ...
Weiterlesen

Verkehrskonzept - Tempo 30 für die Innenstadt

Tempo 30 für die Innenstadt ist eine von 29 Maßnahmen des neuen Verkehrskonzeptes für die Halberstädter Innenstadt. So will man beispielsweise den Durchgangsverkehr aus der ...
Weiterlesen

Neuzugang in der Gemäldesammlung

Yvonne Strengmann, Leiterin der Halberstädter Fielmann-Filiale, überreichte dem Gleimhaus ein um 1750 von einem unbekannten Künstler gemaltes Gemälde. Das Bild im ...
Weiterlesen

Woche der Ausbildung: Handwerkskammer schaltet Hotline

Im Rahmen der bundesweiten „Woche der Ausbildung“ vom 16. bis 20. März berät die Handwerkskammer unter der Telefon-Hotline 0391 6268151 zu diesen Themen: Montag, 16.03. ...
Weiterlesen

Zentrale Leistungsvergabe - Vertrag mit enwi

Mit ihrer Unterschrift besiegelten Halberstadts Oberbürgermeister Andreas Henke und Ingo Ziemann, Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR („enwi“), heute (9. März ...
Weiterlesen

Ehrenbürger Werner Hartmann - Glückwünsche zum 97.

Am 5. März 2020 wurde Werner Hartmann, Ehrenbürger von Halberstadt und Ortschronist der Stadt, 97. Jahre alt. Stadtratspräsident Dr. Volker Bürger (rechts), Oberbürgermeister ...
Weiterlesen

Großes Interesse für seltene gezeigte Archivschätze

Nahezu 100 Halberstädter waren im Laufe des Archivtages am Samstag (7. März 2020) in das Historische Archiv der Stadt Halberstadt gekommen. Sie nutzten die Chance, der Führungen, die ...
Weiterlesen

Rotarier übergeben Dokumente ans Stadtarchiv

Prof. Dr. Jochen Schiemann, Gründungspräsident des Halberstädter Rotary Clubs,  übergab am Samstag - am Tag der Archive - die gesamten Unterlagen aus den vergangenen 30 ...
Weiterlesen

Ganz „neu“ in Sargstedt „Blutspende Gewinnspiel über 100 Euro“

Die Kita Holzbergwichtel organisiert am 19.08.2020 in der Zeit von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Feuerwehrhaus Sargstedt die Blutspende. An diesen Tag können Sie für ihre Familie / Firma oder ...
Weiterlesen

Die Holzbergwichtel sagen Danke

Da uns vor allem das Wohlbefinden und die Gesundheit der Kinder am Herzen liegt, orientieren wir uns seit kurzem an dem Gesundheitskonzept von Sebastian Kneipp. Die fünf Säulen dieses ...
Weiterlesen
Zurück
Nach oben