Pressemeldungen 2025

Der Halberstädter Weihnachtsmarkt 2025

Tradition trifft Moderne
weiterlesen

Das Städtische Museum sowie das Heineanum – Museum für Vogelkunde sind am 23.11. geschlossen

weiterlesen

Ein Literarischer Kaffeeklatsch am Morgen

weiterlesen

Die Buchstaben-Agenten treffen sich in der Bibliothek

weiterlesen

Mitmach-Aktion mit dem Magischen Teppich

weiterlesen

Weihnachtsbaum am Rathaus der Stadt Halberstadt aufgestellt

weiterlesen

Der Wunschweihnachtsbaum in Halberstadt wird eröffnet

weiterlesen

Stadtarchiv Halberstadt geschlossen

weiterlesen

Richtfest REWE Halberstadt

weiterlesen

Erster Klimastammtisch in Halberstadt

weiterlesen

Pressemeldungen 2024

Gemeinsames Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Aktionsfahne am Rathaus gehisst

weiterlesen

Erinnerung und Mahnung – Feierstunde zum Volkstrauertag in Halberstadt

weiterlesen

Brand des Schachmuseums in Ströbeck vor fünf Jahren

weiterlesen

Stadtratssitzung am 21.11.2024

weiterlesen

Halberstadt im Lichterglanz entdecken

Öffentliche Stadtführung zu den Weihnachtshöfen
weiterlesen

Neuigkeiten aus der Halberstädter Stadtbibliothek "Heinrich Heine"

Bibo-Bastelfabrik & Kamishibai-Erzähltheater
weiterlesen

Erlös des Bürgerbrunchs für den guten Zweck übergeben

weiterlesen

Barrierearmes Reisen in Halberstadt: HVG nimmt neue Klapprampen an Straßenbahnen in Betrieb

weiterlesen

Weihnachtsvorbereitungen in Halberstadt

weiterlesen

Infos aus unserer Stadtbibliothek

weiterlesen

Inbetriebnahme von Trinkwasseranlagen nach schrittweisen Lockerungen

Aufgrund der festgelegten teilweisen Lockerungen für das öffentliche Leben durch Bund und Länder in der zurückliegenden Woche kommt es u.a. auch bei Behörden, Geschäften ...
Weiterlesen

Öffentliche Bekanntmachung der in der 6. Sitzung des Stadtrates am 16.04.2020 (virtuelle Sitzung) gefassten Beschlüsse

  Gemäß Erlass des Ministeriums für Inneres und Sport Sachsen-Anhalt vom 23.03.2020 hat der Stadtrat der Stadt Halberstadt im vereinfachten schriftlichen Verfahren über ...
Weiterlesen

Start der Bauarbeiten in der Richard-Wagner-Straße verzögert sich

Der Start der Straßenbauarbeiten in der Richard-Wagner-Straße verzögert sich um eine Woche, wie heute durch die Baufirma bekannt wurde. Demnach beginnen die Arbeiten am 27. April ...
Weiterlesen

Die Corona Krise trifft auch unseren VfB Germania Halberstadt e.V.

Die Corona Krise trifft uns alle ob wirtschaftlich, privat oder auch sportlich und so auch unseren VfB Germania Halberstadt e.V. sehr schwer. Das Training aller Mannschaften wurde ...
Weiterlesen

Bürgerberatung für Betroffene von SED-Unrecht für die Stadt Halberstadt und den Landkreis Harz

Achtung: aus aktuellem Anlass ausschließlich Telefontermine
Die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur setzt die individuellen (und grundsätzlich wohnortnahen) Beratungen für Bürgerinnen und Bürger fort. ...
Weiterlesen

Regenbogen-Kinder ziehen „Pflänzchen der Hoffnung“

„Pflänzchen der Hoffnung“ stellen die Verbindung zwischen den Kindern in der Notbetreuung der Kita Regenbogen und den Jungen und Mädchen, die derzeit zu Hause bleiben ...
Weiterlesen

Richard-Wagnerstraße in Fahrtrichtung Bahnhof gesperrt

Die Richard-Wagner-Straße wird in Fahrtrichtung Bahnhof zwischen der Quedlinburger Straße und der Theaterstraße ab 20. April 2020 bis voraussichtlich 30. April 2020 gesperrt. Eine ...
Weiterlesen

Meister Langohr überraschte Langensteiner Kinder

Eine nette Oster-Aktion hatte sich Frank Pardeike, Leiter der Kita Hoppelnase in Langenstein, für die Kinder ausgedacht. In Zeiten der Corona-Krise läuft alles anders und so auch die ...
Weiterlesen

Erinnerung an die Deportation der letzten Halberstädter Juden

In Erinnerung an die Deportation der letzten Halberstädter Juden im Jahr 1942 fand am Sonntag, 12. April 2020, an den Steinen der Erinnerung vor dem Dom ein stilles Gedenken statt. ...
Weiterlesen

Aufruf zum Tag des offenen Denkmals 2020

Trotz der allgegenwärtigen Corona-Situation geht die Deutsche Stiftung Denkmalschutz davon aus, dass der Tag des offenen Denkmals wie geplant am 13. September stattfinden kann. Die Veranstaltung ...
Weiterlesen
Zurück
Nach oben