Pressemeldungen 2025

Winterabend und Weihnachtsshopping auf dem Breiten Weg

Vorweihnachtliches Bummeln am 5. Dezember
weiterlesen

Die Preisträger des Fassaden- und Stadtbildwettbewerbs ausgezeichnet

weiterlesen

Der Halberstädter Weihnachtsmarkt 2025

Tradition trifft Moderne
weiterlesen

Das Städtische Museum sowie das Heineanum – Museum für Vogelkunde sind am 23.11. geschlossen

weiterlesen

Ein Literarischer Kaffeeklatsch am Morgen

weiterlesen

Die Buchstaben-Agenten treffen sich in der Bibliothek

weiterlesen

Mitmach-Aktion mit dem Magischen Teppich

weiterlesen

Weihnachtsbaum am Rathaus der Stadt Halberstadt aufgestellt

weiterlesen

Der Wunschweihnachtsbaum in Halberstadt wird eröffnet

weiterlesen

Stadtarchiv Halberstadt geschlossen

weiterlesen

Pressemeldungen 2024

Gemeinsames Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Aktionsfahne am Rathaus gehisst

weiterlesen

Erinnerung und Mahnung – Feierstunde zum Volkstrauertag in Halberstadt

weiterlesen

Brand des Schachmuseums in Ströbeck vor fünf Jahren

weiterlesen

Stadtratssitzung am 21.11.2024

weiterlesen

Halberstadt im Lichterglanz entdecken

Öffentliche Stadtführung zu den Weihnachtshöfen
weiterlesen

Neuigkeiten aus der Halberstädter Stadtbibliothek "Heinrich Heine"

Bibo-Bastelfabrik & Kamishibai-Erzähltheater
weiterlesen

Erlös des Bürgerbrunchs für den guten Zweck übergeben

weiterlesen

Barrierearmes Reisen in Halberstadt: HVG nimmt neue Klapprampen an Straßenbahnen in Betrieb

weiterlesen

Weihnachtsvorbereitungen in Halberstadt

weiterlesen

Infos aus unserer Stadtbibliothek

weiterlesen

Frisch renoviertes Bürgerbüro im Rathaus Halberstadt eröffnet

Lange hat das Bürgerbüro im Rathaus Halberstadt in der bisherigen Gestaltung seinen Dienst getan. Nach erfolgter Umgestaltung freuen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die ...
Weiterlesen

Trauer um Ehrenbürgerin Ursula Sommer

Die Stadt Halberstadt trauert um ihre Ehrenbürgerin Frau Ursula Sommer.
Am 8. August 1926 wurde Ursula Sommer in Dessau geboren. Ihre Ausbildung absolvierte sie im Diakonischen Mutterhaus in Dessau. Mit ganzer Kraft setzte sie sich, bis 1970, für die Hospizarbeit im ...
Weiterlesen

Grundschule Goethe ist wieder zu Hause!

Ende letzten Jahres kam es zu einer Havarie in der Grundschule Goethe. Das Dach des Gebäudes hielt einem Starkregen nicht stand - die Wassermassen machten den weiteren Schulbetrieb ...
Weiterlesen

Unterhaltsame Einblicke in die mitunter „kuriose“ Arbeit des Stadtarchivs Halberstadt

Anlässlich des 11. bundesweiten TAGS DER ARCHIVE öffnet auch das Stadtarchiv Halberstadt am Domplatz 31 (Gleimhaus) für alle Interessierten seine Türen am Sonnabend, 5. März ...
Weiterlesen

Baumfällarbeiten Sargstedter Weg

In Vorbereitung der Baumaßnahme „Gehweg Sargstedter Weg“ werden durch den Stadt- und Landschaftspflegebetrieb Halberstadt Baumfällarbeiten im Bereich des Sargstedter Weges ...
Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch Prof. Dr. Alexander Kluge

 Zu seinem 90. Geburtstag gratulieren wir ihm im Namen der Stadt Halberstadt recht herzlich! Wir wünschen ihm vor allen Dingen Gesundheit und ein glückliches neues Lebensjahr. ...
Weiterlesen

Schönster Weihnachtsbaum der Ortsteile ausgezeichnet

Es ist eine kleine, liebevolle Tradition der Stadt Halberstadt. Jedes Jahr zu Weihnachten sucht eine Jury den schönsten Weihnachtsbaum in den Ortsteilen. Die ersten drei Plätze erhalten ...
Weiterlesen

Historisches Saatgut in der Halberstädter Stadtbibliothek

Kennen Sie den Onkel Gustav und den Erfurter Riesensäbel? Nein? Kein Problem, in der Halberstädter Stadtbibliothek können Sie sie kennenlernen. Beide gehören zu den letzten ...
Weiterlesen

Kulturpreis der Stadt Halberstadt an Prof. Dr. Neugebauer überreicht

Im Rahmen des 15. Klangwechsels beim John-Cage-Orgelprojekt wurde der diesjährige Kulturpreis der Stadt Halberstadt an Prof. Dr. Rainer O. Neugebauer überreicht. Prof. Dr. Neugebauer ...
Weiterlesen

Kinovorführung zum Internationalen Frauentag mit einem Filmgespräch

Zum diesjährigen Internationalen Frauentag lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund, der Unabhängigen Frauenverband Landkreis Harz e.V., die IG Metall, die Gleichstellungsbeauftragten der ...
Weiterlesen
Zurück
Nach oben