Pressemeldungen 2025

Winterabend und Weihnachtsshopping auf dem Breiten Weg

Vorweihnachtliches Bummeln am 5. Dezember
weiterlesen

Die Preisträger des Fassaden- und Stadtbildwettbewerbs ausgezeichnet

weiterlesen

Der Halberstädter Weihnachtsmarkt 2025

Tradition trifft Moderne
weiterlesen

Das Städtische Museum sowie das Heineanum – Museum für Vogelkunde sind am 23.11. geschlossen

weiterlesen

Ein Literarischer Kaffeeklatsch am Morgen

weiterlesen

Die Buchstaben-Agenten treffen sich in der Bibliothek

weiterlesen

Mitmach-Aktion mit dem Magischen Teppich

weiterlesen

Weihnachtsbaum am Rathaus der Stadt Halberstadt aufgestellt

weiterlesen

Der Wunschweihnachtsbaum in Halberstadt wird eröffnet

weiterlesen

Stadtarchiv Halberstadt geschlossen

weiterlesen

Pressemeldungen 2024

Gemeinsames Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Aktionsfahne am Rathaus gehisst

weiterlesen

Erinnerung und Mahnung – Feierstunde zum Volkstrauertag in Halberstadt

weiterlesen

Brand des Schachmuseums in Ströbeck vor fünf Jahren

weiterlesen

Stadtratssitzung am 21.11.2024

weiterlesen

Halberstadt im Lichterglanz entdecken

Öffentliche Stadtführung zu den Weihnachtshöfen
weiterlesen

Neuigkeiten aus der Halberstädter Stadtbibliothek "Heinrich Heine"

Bibo-Bastelfabrik & Kamishibai-Erzähltheater
weiterlesen

Erlös des Bürgerbrunchs für den guten Zweck übergeben

weiterlesen

Barrierearmes Reisen in Halberstadt: HVG nimmt neue Klapprampen an Straßenbahnen in Betrieb

weiterlesen

Weihnachtsvorbereitungen in Halberstadt

weiterlesen

Infos aus unserer Stadtbibliothek

weiterlesen

OB-Kandidaten stellten sich den Fragen der BürgerInnen

Sechs Kandidaten haben sich auf das Amt des Oberbürgermeisters in Halberstadt beworben: Gottschalt, Andreas - Geburtsjahr 1984 / Integrationshelfer Hartig, Jan-Peer - Geburtsjahr 1972 / ...
Weiterlesen

"Das versunkene Heiligtum" - Mystische Klusberge und magischer Gläserner Mönch im MDR

Kathrin R. Hotowetz und Alex Huth wandern zu den Kultstätten - Tourist Information bietet auch für Sie Wanderungen an
Mystisch, magisch, monumental , das ist "Das versunkene Heiligtum“ – Jahrtausende alte, rätselhafte und kultische Orte im Harz, an denen man noch heute Gänsehaut bekommt: ...
Weiterlesen

1.600 Briefwahlunterlagen verschickt

Am Montag, 15. Juni 2020, wurde das Briefwahllokal im Rathaus Halberstadt eröffnet. Bis zum heutigen Zeitpunkt sind durch die Mitarbeiter des Wahlbüros 1.600 Briefwahlunterlagen verschickt ...
Weiterlesen

„Achtung! Hier wird geforscht!“

Warum verfärben sich im Herbst die Blätter? Woher kommt das Wasser? Wie entsteht ein Regenbogen? Kinder haben viele Fragen. Unsere Kita/Hort „Sonnenschein“ in Ströbeck ...
Weiterlesen

Beratersprechtag für Handwerker in Halberstadt

Eine kostenfreie Beratung für Betriebe und Existenzgründer im Handwerk bietet die Handwerkskammer Magdeburg am 25. Juni zwischen 9 und 15 Uhr in Halberstadt (Kreishandwerkerschaft ...
Weiterlesen

Neue Futtertraufe im Ziegengehege

Die Firma AFU (Ausbildung-Fortbildung-Umschulung) hat erneut zur Verschönerung des Tiergartens beigetragen. Die Mitarbeiter der AFU haben in dieser Woche im Ziegengehege am Eingang eine ...
Weiterlesen

Alexander Wolff ist der Gewinner des Poetenwettstreits

Alexander Wolff (34 Jahre) ist der Gewinner des diesjährigen Poetenwettstreites, der seit 2017 im Rahmen der jährlich stattfindenden Spiegelfeier ausgetragen wird. Das Gedicht, dessen Verse ...
Weiterlesen

Das Gleimhaus digital

Am 19. Juni ist der deutschlandweite "Digitaltag 2020"
Museen bewahren vergangene Zeiten – und sind doch oft außerordentlich modern. Das Gleimhaus nutzt bereits seit langer Zeit vielfältige Möglichkeiten der Digitalisierung und hat ...
Weiterlesen

Auszeichnung für Service und Qualität - Erneut Q-Siegel für Tourist Information Halberstadt

Die Tourist Information Halberstadt wurde am 17. Juni 2020 bereits zum vierten Mal mit dem Zertifikat „ServiceQualität Deutschland“ ausgezeichnet und ist für weitere drei Jahre ...
Weiterlesen

Harzer Schmalspurbahnen erweitern ihr Fahrtenangebot ab dem 27. Juni

Wieder Dampfzüge auf allen Strecken
Ab dem 27. Juni setzt die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) wieder mehr Züge ein und startet damit im Zuge der allgemeinen Lockerungen der coronabedingten Einschränkungen in ihren ...
Weiterlesen
Zurück
Nach oben