Pressemeldungen 2025

Das Städtische Museum sowie das Heineanum – Museum für Vogelkunde sind am 23.11. geschlossen

weiterlesen

Ein Literarischer Kaffeeklatsch am Morgen

weiterlesen

Die Buchstaben-Agenten treffen sich in der Bibliothek

weiterlesen

Mitmach-Aktion mit dem Magischen Teppich

weiterlesen

Weihnachtsbaum am Rathaus der Stadt Halberstadt aufgestellt

weiterlesen

Der Wunschweihnachtsbaum in Halberstadt wird eröffnet

weiterlesen

Stadtarchiv Halberstadt geschlossen

weiterlesen

Richtfest REWE Halberstadt

weiterlesen

Erster Klimastammtisch in Halberstadt

weiterlesen

25.11.2025: Tag gegen Gewalt an Frauen

Aktionen in Halberstadt
weiterlesen

Pressemeldungen 2024

Gemeinsames Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Aktionsfahne am Rathaus gehisst

weiterlesen

Halberstädter Weihnachtslied

weiterlesen

Erinnerung und Mahnung – Feierstunde zum Volkstrauertag in Halberstadt

weiterlesen

Brand des Schachmuseums in Ströbeck vor fünf Jahren

weiterlesen

Stadtratssitzung am 21.11.2024

weiterlesen

Halberstadt im Lichterglanz entdecken

Öffentliche Stadtführung zu den Weihnachtshöfen
weiterlesen

Neuigkeiten aus der Halberstädter Stadtbibliothek "Heinrich Heine"

Bibo-Bastelfabrik & Kamishibai-Erzähltheater
weiterlesen

Erlös des Bürgerbrunchs für den guten Zweck übergeben

weiterlesen

Barrierearmes Reisen in Halberstadt: HVG nimmt neue Klapprampen an Straßenbahnen in Betrieb

weiterlesen

Weihnachtsvorbereitungen in Halberstadt

weiterlesen

Gedenkstein auf dem Holzmarkt wiederhergestellt

Von 2001 bis 2017 informierte ein Gedenkstein auf dem Holzmarkt an die historische und bedeutende Marktrechtsverleihung Halberstadts. Eine gut sichtbare Installation informierte die Bürger und ...
Weiterlesen

Klavierabend mit Detlev Eisinger auf höchstem Niveau

- Kammermusikverein Halberstadt e.V. eröffnete Spielzeit 2020/2021
Am Beifall war es zu hören: Die Zuhörer des ersten Doppel-Konzertes der neuen Spielzeit des Kammermusikvereins waren begeistert. Dies war deutlich zu erkennen, als das Konzert von Detlev ...
Weiterlesen

350 Gäste genossen kulturelle Acts im Viertelstundentakt

Kulturelle Acts im Viertelstundentakt bei bestem Sommerwetter, guter Stimmung und zufriedenen Gästen zu Füßen des Halberstädter Domes.

Weiterlesen

KULTURHAPPEN auf dem Halberstädter Domplatz

Endlich wieder Kultur mit vielen anderen gemeinsam erleben! Nachdem die „Sommerhöfe“ und auch „Ton am Dom“ ausfallen mussten, freuen sich die Kulturakteure der Stadt auf ...
Weiterlesen

KINDERSCHUTZBUND sucht ehrenamtliche Beraterinnen und Berater

Ausbildung am Kinder- und Jugendtelefon beginnt
„Ich bin so traurig. In meiner Klasse kann mich niemand leiden. Was mache denn falsch?“ „Meine Eltern streiten sich oft. Ich will nicht, dass sie sich trennen.“ „Meine ...
Weiterlesen

“Schätze Halberstädter Handschriften”

Die Halberstädter Handschriften im Blick der Forschung: Vortrag, Katalog und Sonderausstellung

Mittelalterliche Handschriften gehören zu den weniger bekannten Kostbarkeiten des Halberstädter Domschatzes und Stadtarchivs.

Weiterlesen

Vorstellung der neuen FSJlerin im Heineanum

Seit wenigen Tagen ist eine neue FSJlerin im Museum Heineanum. Die Praktikantin heißt Mirjam Solveigh Schüz, ist 18 Jahre alt und kommt aus Trossingen im südlichen Schwarzwald. Welche ...
Weiterlesen

Denkmaltag mit dem Team vom Deutschen Fachwerkzentrum erleben

Das Deutsche Fachwerkzentrum lädt am Tag des offenen Denkmals zu einem Stadtspaziergang durch Halberstadt ein. Hierbei können die Interessierten Besucher einen Blick in den fertig ...
Weiterlesen

Fördermittel für Amtsgarten in den Spiegelsbergen

- Erste Förderung der treuhänderischen Stiftung „Unsere alten Gärten“
Rainer Mertesacker (Architekt Denkmalförderung) von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz übergab am 8. September 2020 in den Halberstädter Spiegelsbergen einen Fördermittelscheck ...
Weiterlesen

Hofabend bei Gleim: Botanik- und Gartenbücher in der Gleimbibliothek

Am Donnerstag, den 17. September 2020 um 19:30 Uhr findet der letzte Hofabend in dieser Saison im Gleimhaus statt.

Weiterlesen
Zurück
Nach oben