Pressemeldungen 2025

Eine Hofpause mal ganz anders: Pausenspektakel „Milch für Alle“ an der Diesterwegschule

weiterlesen

Halberstadt stimmt auf die Adventszeit ein: Weihnachtshöfe lassen die Altstadt erstrahlen

weiterlesen

23. Gartenträume-Parkseminar in den Spiegelsbergen vereint über 120 Menschen aus Deutschland, Großbritannien und Argentinien

weiterlesen

ÖSA unterstützt Stadt Halberstadt

Gewinnbeteiligung und neues Präventionsangebot
weiterlesen

Sonderausstellung "Drei Kugeln und ein Lächeln. Die Schneemann-Ausstellung" in Halberstadt eröffnet

weiterlesen

23. Gartenträume-Parkseminar in den Spiegelsbergen

... vereint über 120 Menschen aus Deutschland, Großbritannien und Argentinien
weiterlesen

Informationen aus dem Städtischen Museum Halberstadt

weiterlesen

Städtisches Museum Halberstadt feiert 120. Geburtstag

Museumsgeburtstag mit buntem Programm, Führungen und Diskussionsrunde
weiterlesen

Jubiläumsausstellung 125 Jahre Fußball in Halberstadt

weiterlesen

Jubiläumsausstellung im Städtischen Museum: 120 Jahre Städtisches Museum

weiterlesen

Pressemeldungen 2024

Gemeinsames Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Aktionsfahne am Rathaus gehisst

weiterlesen

Halberstädter Weihnachtslied

weiterlesen

Erinnerung und Mahnung – Feierstunde zum Volkstrauertag in Halberstadt

weiterlesen

Brand des Schachmuseums in Ströbeck vor fünf Jahren

weiterlesen

Stadtratssitzung am 21.11.2024

weiterlesen

Halberstadt im Lichterglanz entdecken

Öffentliche Stadtführung zu den Weihnachtshöfen
weiterlesen

Neuigkeiten aus der Halberstädter Stadtbibliothek "Heinrich Heine"

Bibo-Bastelfabrik & Kamishibai-Erzähltheater
weiterlesen

Erlös des Bürgerbrunchs für den guten Zweck übergeben

weiterlesen

Barrierearmes Reisen in Halberstadt: HVG nimmt neue Klapprampen an Straßenbahnen in Betrieb

weiterlesen

Weihnachtsvorbereitungen in Halberstadt

weiterlesen

Heineanum- Abendvortrag fällt aus

Der für den 24. November geplante Heineanum-Vortrag „Verborgene Welt am Rande der Agrarsteppe“ von Henning Dittmer entfällt.

Weiterlesen

Rathaus bekommt erstmals eine Weihnachtsbeleuchtung

Das Halberstädter Rathaus bekommt in diesem Jahr erstmals eine Weihnachtsbeleuchtung. Die Balkonbrüstung auf der Westseite wird mit einer Lichterkette versehen, die von Kameraden der ...
Weiterlesen

Wasser auf dem Friedhof wird abgestellt

Ab Donnerstag, 19. November 2020, wird das Wasser auf dem städtischen Friedhof Halberstadt jahreszeitbedingt abgestellt. Stadtverwaltung Halberstadt / Pressestelle /16.11.2020
Weiterlesen

Volkstrauertag – Stilles Gedenken

Stellvertretend für die Halberstädter Bürgerinnen und Bürger haben Stadtratspräsident Dr. Volker Bürger und Oberbürgermeister Andreas Henke zum Volkstrauertag am ...
Weiterlesen

Kreismusikschule Harz- Alle Jahre wieder…

…ist die Advents- und Weihnachtszeit die Zeit, in der am meisten musiziert und gesungen wird.

Weiterlesen

Stadtplaner im Gespräch mit Architekt Paul Jäger über das Klubhaus und moderne Architektur

Der junge Leipziger Architekt Paul Jäger hat etwas Ungewöhnliches gemacht: Er sagte, ich habe eine Idee und möchte diese Idee der Stadt vorstellen.

Weiterlesen

Der Halberstädter Adventsloskalender 2020

Eine gemeinnützige Geschenkidee
Der neue Adventsloskalender für Halberstadt liegt bereits seit einigen Tagen bei den zahlreichen Partnern aus, die diese weihnachtliche Aktion unterstützen. Für bereits 4,- Euro bekommt ...
Weiterlesen

Start für energetische Sanierung der Turnhalle „Freiherr Spiegel“

Heute früh (9. November 2020) fand die Anlaufberatung für die Sanierung der Turnhalle der Sekundarschule „Freiherr Spiegel“ statt. Dazu trafen sich vor Ort Uschi Hülsdell ...
Weiterlesen

Absage Christkindlmarkt Schäferhof Langstein 28./29.11.2020

Der Merino Verein bedauert zutiefst seinen traditionellen Christkindlmarkt – zum 1. Advent, 28./29.11.2020  – auf dem Schäferhof Corona-bedingt absagen zu müssen.

Weiterlesen

Vor einem Jahr brannte das Schachmuseum Ströbeck

Am 14. November jährt sich der Brand des Schachmuseums im Schachdorf Ströbeck, der so schwer war, dass das Gebäude Am Platz des Schachspiels geräumt werden musste.

Weiterlesen
Zurück
Nach oben