Pressemeldungen 2025

3. Halberstädter Frauenwoche startet

weiterlesen

Informationen aus der Tourist Information: „Rundgang über die Höfe im Lichterglanz"

Genussvolle Stadtführung zu den Weihnachtshöfen
weiterlesen

Eine Informationen aus dem Städtischen Museum: 120 Jahre Städtisches Museum

Von der Schenkung bis zur Ausstellung – Die Wege eines Ausstellungsobjekts
weiterlesen

Vollsperrung Holzmarkt – Erneuerung der Lichtzeichenanlagen am gesamten Knoten

weiterlesen

Eine Hofpause mal ganz anders: Pausenspektakel „Milch für Alle“ an der Diesterwegschule

weiterlesen

Halberstadt stimmt auf die Adventszeit ein: Weihnachtshöfe lassen die Altstadt erstrahlen

weiterlesen

23. Gartenträume-Parkseminar in den Spiegelsbergen vereint über 120 Menschen aus Deutschland, Großbritannien und Argentinien

weiterlesen

ÖSA unterstützt Stadt Halberstadt

Gewinnbeteiligung und neues Präventionsangebot
weiterlesen

Sonderausstellung "Drei Kugeln und ein Lächeln. Die Schneemann-Ausstellung" in Halberstadt eröffnet

weiterlesen

23. Gartenträume-Parkseminar in den Spiegelsbergen

... vereint über 120 Menschen aus Deutschland, Großbritannien und Argentinien
weiterlesen

Pressemeldungen 2024

Gemeinsames Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Aktionsfahne am Rathaus gehisst

weiterlesen

Halberstädter Weihnachtslied

weiterlesen

Erinnerung und Mahnung – Feierstunde zum Volkstrauertag in Halberstadt

weiterlesen

Brand des Schachmuseums in Ströbeck vor fünf Jahren

weiterlesen

Stadtratssitzung am 21.11.2024

weiterlesen

Halberstadt im Lichterglanz entdecken

Öffentliche Stadtführung zu den Weihnachtshöfen
weiterlesen

Neuigkeiten aus der Halberstädter Stadtbibliothek "Heinrich Heine"

Bibo-Bastelfabrik & Kamishibai-Erzähltheater
weiterlesen

Erlös des Bürgerbrunchs für den guten Zweck übergeben

weiterlesen

Barrierearmes Reisen in Halberstadt: HVG nimmt neue Klapprampen an Straßenbahnen in Betrieb

weiterlesen

Weihnachtsvorbereitungen in Halberstadt

weiterlesen

Leiterin des Bürgerbüros der Stadt Halberstadt verbeamtet

Die Leiterin des Bürgerbüros der Stadt Halberstadt, Stadtinspektorin Anja Deter, wurde durch Oberbürgermeister Daniel Szarata zur Beamtin auf Lebenszeit ernannt. Er wünschte der ...
Weiterlesen

Ukraine-Nothilfe in Halberstadt: Helfer zur Wohnungseinrichtung gesucht!

Die Stadt Halberstadt organisiert in den nächsten Wochen die Einrichtung von über 100 Wohnungen für flüchtende Menschen aus der Ukraine. Hierfür bitten wir um ...
Weiterlesen

Feuerwehr-Förderverein St. Florian ist Verein des Jahres

Im Rahmen der Stadtratssitzung am 21. April zeichneten Stadtratspräsident Dr. Volker Bürger und Oberbürgermeister Daniel Szarata den „Verein des Jahres“ der Stadt ...
Weiterlesen

Lernen macht Spaß! – Leistung macht Schule!

Grundschule Goethe erhält Siegerurkunde
Großen Beifall gab es am 06.04.2022 von den Schüler*innen der Goethe-Grundschule für ihre ehemalige Schulleiterin Eva-Maria Ganso. Die Schule wurde im November 2017 als eine von acht ...
Weiterlesen

Leid, Tod und Sieg an der Triumphkreuzgruppe des Domes

Erste Veranstaltung der BILD TON KUNST im Dom
Am 4. Mai 2022 um 18 Uhr laden Museumsdirektorin Dr. Uta-Christiane Bergemann und Domkantor Claus-Erhard Heinrich zur ersten Veranstaltung der BILD TON KUNST dieses Jahres in den Dom. Mit Vortrag und ...
Weiterlesen

Eine „neue“ Fahne fürs Schachmuseum Ströbeck

Beim verheerenden Brand des Ströbecker Schachmuseums im November 2019 wurde neben anderen Objekten auch eines der ältesten und somit bedeutendsten Exponate des Museums völlig ...
Weiterlesen

Bergwiesen im Harz – Reste einer historischen Kulturlandschaft

So lautet das Thema eines Abendvortrages, zu dem das Museum für Vogelkunde Heineanum am 26. April um 19 Uhr einlädt: Bei der Vorstellung von Bergwiesen denken wir heutzutage an duftendes ...
Weiterlesen

Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung am 24.04.2022

Das Museumsteam lädt herzlich zum Ausstellungsrundgang durch die aktuelle Sonderausstellung „Vorhang auf! Alles Theater. 1812-2022: 210 Jahre Theaterbühnen in Halberstadt.“ ein. ...
Weiterlesen

Stadtwappen grüßt künftig Besucher der Plantage

Deutlich sichtbar ist das neue Beet in der Grünanlage "Plantage". Die Besonderheit: Es ist in Form des Halberstädter Stadtwappens angelegt. Die Idee dazu stammt aus dem ...
Weiterlesen

Erinnerung an die Deportation Halberstädter Juden vor 80 Jahren

Am 12. April 2022 fand in Erinnerung an die Deportation Halberstädter Juden eine Gedenkveranstaltung an den Steinen der Erinnerung auf dem Halberstädter Domplatz statt. Vor 80 Jahren wurden ...
Weiterlesen
Zurück
Nach oben