Pressemeldungen 2025

Winterabend und Weihnachtsshopping auf dem Breiten Weg

Vorweihnachtliches Bummeln am 5. Dezember
weiterlesen

Die Preisträger des Fassaden- und Stadtbildwettbewerbs ausgezeichnet

weiterlesen

Der Halberstädter Weihnachtsmarkt 2025

Tradition trifft Moderne
weiterlesen

Das Städtische Museum sowie das Heineanum – Museum für Vogelkunde sind am 23.11. geschlossen

weiterlesen

Ein Literarischer Kaffeeklatsch am Morgen

weiterlesen

Die Buchstaben-Agenten treffen sich in der Bibliothek

weiterlesen

Mitmach-Aktion mit dem Magischen Teppich

weiterlesen

Weihnachtsbaum am Rathaus der Stadt Halberstadt aufgestellt

weiterlesen

Der Wunschweihnachtsbaum in Halberstadt wird eröffnet

weiterlesen

Stadtarchiv Halberstadt geschlossen

weiterlesen

Pressemeldungen 2024

Gemeinsames Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Aktionsfahne am Rathaus gehisst

weiterlesen

Erinnerung und Mahnung – Feierstunde zum Volkstrauertag in Halberstadt

weiterlesen

Brand des Schachmuseums in Ströbeck vor fünf Jahren

weiterlesen

Stadtratssitzung am 21.11.2024

weiterlesen

Halberstadt im Lichterglanz entdecken

Öffentliche Stadtführung zu den Weihnachtshöfen
weiterlesen

Neuigkeiten aus der Halberstädter Stadtbibliothek "Heinrich Heine"

Bibo-Bastelfabrik & Kamishibai-Erzähltheater
weiterlesen

Erlös des Bürgerbrunchs für den guten Zweck übergeben

weiterlesen

Barrierearmes Reisen in Halberstadt: HVG nimmt neue Klapprampen an Straßenbahnen in Betrieb

weiterlesen

Weihnachtsvorbereitungen in Halberstadt

weiterlesen

Infos aus unserer Stadtbibliothek

weiterlesen

„Mystik-Tour“ durch die Klusberge

Am 9. Juli 2021 beginnt um 13.00 Uhr eine geführte Wanderung durch die Klusberge. Bereits seit Jahrtausenden ziehen die atemberaubenden Felsformationen im nördlichen Harzvorland die ...
Weiterlesen

Neue Stele des „versunkenen Heiligtums“ an der Fuchsklippe eingeweiht

Mystisch,  magisch,  monumental  - das ist "Das versunkene Heiligtum“. Vergangenen Herbst fiel am Klusfelsen in den Halberstädter Spiegelsbergen der Startschuss für die ...
Weiterlesen

Archäologische Untersuchungen in den Spiegelsbergen in Halberstadt

Seit über einer Woche untersucht der finnische Archäologe Mikko Heikkenen im Auftrag des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie ein Gelände im Park Spiegelsberge. Mit ...
Weiterlesen

Terminvergabe für das städtische Bauarchiv

Die Nutzung des Bauarchivs der Stadt Halberstadt ist ab dem 01.07.2021 ausschließlich nach vorheriger Terminabsprache möglich. Termine können unter der Telefonnummer 03941 551150 oder ...
Weiterlesen

Verbundticket der Halberstädter Museen neu aufgelegt

Lange mussten die Museen in Halberstadt aufgrund der Pandemie geschlossen bleiben, aber jetzt können Halberstädter*innen und Tourist*innen endlich wieder die Ausstellungen besuchen. ...
Weiterlesen

Auf den Spuren der Langensteiner Hobbits

Neuer Stadtspaziergang entführt in die Welt der Höhlenmenschen Ein völlig neues Angebot hat die Tourist Information Halberstadt auf die Beine gestellt: den Stadtspaziergang „Auf ...
Weiterlesen

Freundliche Hummeln

Bunte Schilder zeigen, warum an manchen Flecken im Stadtgrün das Kraut in die Höhe schießt
Es sind freundliche Hummeln, die ins Grün lächeln. Die Erschütterungen, die die Schläge mit dem Fäustel auslösen, stören die dicken Brummer nicht – sind sie ...
Weiterlesen

Spannende Experimente in der Kita Sonnenschein

Dass Kinder Spaß am Experimentieren und Forschen haben, konnte man in den letzten Wochen in der Kita „Sonnenschein“ in Ströbeck erleben. Das Projekt „Haus der kleinen ...
Weiterlesen

Ein kleiner Aufkleber mit großer Wirkung!

Vor einigen Wochen nahm Oberbürgermeister Daniel Szarata an der Handicap-Rallye „Halberstadt l(i)ebenswert anders“ im Rahmen des Aktionstages für Barrierefreiheit teil. Mit ...
Weiterlesen

Hofabend im Gleimhaus zu Buchhorns Bettlerkinder

Am Donnerstag, dem 17. Juni 2021, um 19:30 Uhr findet im Gleimhaus in Halberstadt wieder der erste „Hofabend bei Gleim“ in diesem Jahr statt. Dr. Reimar Lacher, der Kunsthistoriker des ...
Weiterlesen
Zurück
Nach oben